Bei herrlichstem Sonnenschein und (immerhin lauem) heftigem Wind heute in etwa 2stündiger Buddelei ein solches Feld freigelegt:
Dabei gefunden:
eine ganze Schubkarre voller Wurzelwerk (hauptsächlich natürlich Giersch…. aber auch Scharbockskraut und Buntnessel in rauhen Mengen)
diese Tiere, die sich leider sehr schlecht fotografieren ließen – mein Fotoapparat hat sich geweigert, sie nahe dran scharfzustellen, trotz extra-Einstellung
(Davon gabs in dem Stück Erde eingegraben so ungefähr 7-8; wer weiß, was das ist, möge es mir bitte kundtun!!) sowie viele dicke Regenwürmer und Schneckchen (die „guten“, mit Haus)
P.S. Danke, Mrs.Golightly aus dem BookCrosser-Forum: es sind Bockkäfer-Larven, die fertigen Käfer dazu hab ich zwar im Garten noch nicht gesehen, aber wer weiß, wohin die dann abmarschieren…
und 2 neue Fundstücke:
und warum das Alles?
Darum:
moin
Lustig, dein Garten sieht ohne den Giersch so nackig aus 🙂
Wann ziehen denn die Brumseln ein?
Schwärmen werden sie wohl erst ab Mai, also vorher keine Chance für uns *seufz*
Ach was, ist doch schon beinahe April, dann ist der Mai auch nicht mehr weit….
Das Messer gefällt mir, kann man ja entrosten.
Gibt es zu den Viechern eine Größenangabe?
Es sind irgendwelche Käferlarven, falls sie Beine haben,
So wie Mehlwürmer
so 2-3 cm lang sind sie, und sie haben so „Beine“ wie Schmetterlingsraupen, also keine richtigen Beine, sondern so kleine Stummel.
Guckmal, oben im Text gibts jetzt links, im Forum wusste Jd. Bescheid – Du hast recht, Käfer sind’s.