Jedes Jahr aufs Neue läutet bei mir im Staudengarten das verblühen des Scharbockskrauts die blauen Wochen ein: nun ist der ganze Staudengarten für einige Zeit in blau-lila Blüten getaucht … das endet zum Ende der Akeleienblüte, dann kommt Anderes dazu, aber jetzt:
Früher einmal fand ich das doof und hab erfolglos versucht, das mit der Anpflanzung Andersfarbener zu durchbrechen. Inzwischen finde ich’s schön (es ist ja nur für ’ne Zeit), und rupfe gnadenlos den orangenen Mohn aus, den Einzigen, der sich von allein reingeschummelt hat…. Aber keine Bange: nur im Staudengarten vorn, überall sonst darf er blühen. Und tut’s auch kräftig!!
Hackenporsche *pffft* Nicht dass ich diesen Begriff nicht schonmal von Dir gehört hätte, aber ich finde es immer wieder eine Show.
Ja moin auch! Wann treibst du dich denn rum? Machst du grad Nachlese?
Hihi, ja, gestern war sie auch schon im Zeitreisemodus!
oh ja… bin irgendwie hinterher…
JAHRE hinterher 😉
Ich freue mich immer, wenn alte Beiträge auch noch Beachtung finden!
Hmmmmpf, ich will auch einen Garten. Und einen Gärtner dazu. Einen knackigen. Der nach meiner Pfeife tanzt (nomen est omen, gelle?!). Ein bekannter Outdoor-Hersteller aus dem Allgäu verteilt zur Zeit Edelweisssamen. Als Werbung. In Samentütchen mit Werbeaufdruck und Aufzuchtanleitung. Zum Beispiel in Taschengeschäften (hab mir nen Hackenporsche gekauft). Ich hab vergessen DIR welche mitzubringen. Mifft. Aber die brauchen pralle Sonne. Die Edelweiss nicht die Hackenporsches.
Soll ich mal gehen und noch welche abstauben? Mein Papa ist schon fleissig am aufziehen.