März.

So viele Nebeltage im März
so viele Frosttage im Mai

Bauernregel
Habe mitgezählt: Vier Frühnebeltage waren es bei uns und zwei, an denen sich der Nebel bis mittags hielt. Ganze Nebeltage gab es gar nicht. Werde im Mai mal kontrollieren.

Sonst: trotz des heftigen, kurzen Wintereinbruchs scheinen wir in diesem Jahr weiter zu sein mit dem Frühling als im letzten:

2011 gabs am 29.3. noch Winterlinge und Schneeglöckchen – in diesem Jahr sind sie bereits am 20. vollständig verblüht. Am 23. März schrieb ich von Krokusfeldern- an denen hatten wir in diesem Jahr nur eine kurze Freude: die Krokusblüte war extrem kurz und schon mit dem Wärmebeginn am 21.3. zuende: am 24. gab es nur noch einzelne Restblüten an den kühlsten Standorten zu besichtigen.

Dafür sind dies‘ Jahr Krokusse und Narzisse streng getrennt: meine allererste Osterglocke blühte am 22.3. auf, schon am 24. sind sie überall in Mengen zu sehen. Obwohl damit auch die Osterglocken früher dran sind als im letzten Jahr…

Die blauen Anemonen hab ich am 24.3. zum allerersten Mal gesehen, und die Sumpfdotterblumen, die ja im Januar schon trotzig geblüht hatten und dann erfroren waren, habe ihre Zweitblüte am selben Tag gestartet – Im März letzten Jahres sieht man davon noch nichts, erst Mitte April hatte ich Fotos von beiden- da allerdings in voller Blütenpracht- also sind sie insgesamt heuer ca. 2 Wochen früher dran.

Zu was so ein Blog nicht alles nutze ist….. *g*

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Garten.

Ein Kommentar zu “März.

  1. Bea sagt:

    Ja, Blogrückschau ist zuweilen recht aufschlussreich. Hier gab es vor genau einem Jahr lediglich einen Acker, jetzt sitze ich in einem fertigen Haus, so kann´s gehen.

    Wir schauen heute sicherlich nicht beim Tiger rein, drei Stunden Stadtbummel gestern haben gereicht.

    Wünsche dir einen unstressigen und unnevigen Nachmittag!

    Bis bald…

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s