Letztes Jahr im Juni hat in meinem Lieblings-Gartenblog „Günstig gärtnern“ die Blogautorin ein Päckchen Saat vom Pentaglottis verlost. Undwer war die glückliche Gewinnerin?
Richtig!
Ein paar Tage später war das Saatpäckle auch schon da und eingesät, ein paar Wochen später sah ich etwas, was verglichen mit diesen Fotos durchaus ein kleiner Pentaglottis-Sämling sein hätte können. Aber naja- auch Borretsch sieht als Baby ähnlich aus, Comfrey, der nahebei steht, auch… wer weiß also…. Das ganze restliche Jahr über stand dieses Pflänzchen unter besonderer Beobachtung, und seit es vor 2 Wochen langsam Knospen angesetzt hatte, bin ich eigentlich täglich gucken gegangen. Und was ist? Es wartet, bis ich weg bin, um aufzublühen *g*
Und siehe da: es ist tatsächlich das Pentaglottis!!!
Nun hoffe ich, daß es sich kräftig weitervermehrt, denn es ist eine hübsche Bereicherung in meinem garten. Danke dafür 🙂
Haben sich die Pentaglottis schon vermehrt in deinem Garten?
Viele Grüße
Elke
Nein, das nicht- aber die Ursprungspflanze ist um vieles größer als im letzten Jahr 🙂
Schöööön 🙂 Da ist sie ja in guter Gesellschaft mit Deinen Storchnäbeln & Co.
http://guenstiggaertnern.blogspot.de/2011/06/mein-uberraschungsgast.html
Das ging ja fix – vom Samen zur Blüte in einem Jahr. 😀
Freut mich, dass sie dir gefällt. Sie wird sich auch garantiert weitervermehren!
Viele Grüße
Elke