… dann kommt meist was vom Typ „nicht schön, aber individuell“ dabei raus.
So auch diesmal:
- Fertig.Nach viel Sauerei.
- Mein Feind
- Zuschnitt (das weiße Gitter ist die Patschseite einer Fliegenklatsche)
- Zutaten
Gibt es irgendeine Möglichkeit, daß so eine Heißklebepistole nur dann Heißkleber ausstößt, wenn frau den braucht? Meine läuft, erstmal heiß, stets weiter, auch wenn frau sie in Ruheposition hinstellt. Dafür läuft sie dann aber nicht zuverlässig, wenn sie gebraucht wird- dadurch, daß so viel rausgelaufen ist, heißt „abdrücken“ nicht auch „Kleber haben“
However, nutzbar wird meine Bastelei sein. Wozu? Zur Varroa-Diagnose per Puderzucker:
Jetzt habe ich mir diese interessante Variante beim Bieneninstitut Kirchhain mal gründlich durchgelesen und bin gespannt wie erfolgreich Du bist. Klingt in der Theorie sehr gut. Es scheint, die Varroen fallen ab, weil die Bienen angeregt werden sich zu putzen.
Diese Puderzucker-Nummer lädt aber auch ein zum freien Assoziieren:
Kann Bienen bei dem vielen Schütteln auch schlecht werden?
Ist das eine neue Variante von Zuckerbrot und Peitsche?
Ein paar Gramm weißes Pulver reinziehen und dann geht es ab?
Wieso denke ich bei dieser Anleitung an das Rezept für gebrannte Mandeln?
und jetzt ganz praktisch und halb ernst:
wenn ich als Magazin-Imker den „Windelinhalt“ in warmem Wasser auflöse, schwimmen dann nur die Milben oben? – Ich werde berichten.
*lol* – „man hat schon Bienen kotzen sehen“ heißt es doch, oder????
Ich habe gelesen, die varroen könnten sich nicht halten im rutschigen Zucker-Bade. Ich glaub eher nicht, daß die Bienen sich in den 4 stressigen Minuten im Becher zu putzen beginnen
Windel: Ja, berichte mal, denn das könnten auch TBH-Imker nutzen!
Na danke schön, ich hab jetzt ein paar hübsche Bilder im Kopf *gacker*
Teedoping? 😉
Ich hatte gestern die volle Dosis aus G-L-Tee UND -Gewürzblüten. Bei dem hiesigen Sintflut-Wetter war das reine Notwehr/Psychohygiene
Ähm – wieso steht dashier oben? Das sollte Kommentar zu PAs albern-post sein!
Und PA hat’s sofocht kapiert. Hier isses ja „nur“ stürmisch mit ab und an Wolken und viel Sonne. Dann geht albern auch ohne GLT. Das wird bestimmt wieder. Letztes Jahr gabs auch den ersten Sommer im Frühjahr und den zweiten im Frühherbst….
SchlauApfel!? 😉
Hier ist schon wieder Dauerregen – ich denke ernsthaft über den Bau einer Arche nach…
na, da haben wir’s ja geradezu gut mit fast trockenen (2x Getröpfel), aber mit kalten Winden bestückten 17°… ist echtes Aprilwetter, optisch wie temperaturmäßig. Nur, daß wir uns im April drüber freuen, im Juli aber….
Der Süden hat im Laufe des Tages auch aufgeholt, was Regen und Gewitter angeht. Ich selbst bin zweimal nass geworden *prahl*
Ach so, das steht hier oben, weil die mögliche Verschachtelung von Kommentaren auf eine vom Blogger bzw. WP gewählte Anzahl begrenzt ist.
…in diesem Fall WP- mehr als 10 kann ich nicht einstellen.
Nee, aber es gibt Leute, die verlinken meine schtümperhaften Bilder. Das will doch sicher keiner sehen ausser dir, Mönsch.
ICH finde, es sind immer wieder tolle dazwischen. Und vielleicht finden das auch Andere. 🙂
Na wennste meinst…
Wer sich solche ausgefrickelten Methoden nur immer ausdenkt… *staun*
Vielleicht spinnen diese etwas größeren Heißkleber allgemein. Hatte mal einen ganz kleinen, der funktionierte einwandfrei. Das Nachfolgemodell braucht immer nach ein paar Schüben eine Pause 😐
Ja, DAS wundert mich auch immer- da soll man erstmal drauf kommen, daß die Varroen sich in gezuckerten Bienen nicht halten können, rausfallen und sich dann zählen lassen….
Dass die Bienen sich das gefallen lassen…
DAS möcht ich sehen, wie du deine geliebten Mausis mit einem Schüttelbecher schüttelst…
Du wirst… musst nur zur rechten jahreszeit kommen- oder Blog lesen.
Und von wegen „gefallen lassen“: was sollen sie denn tun? Wenn ein 15m hohes Monster kommt, Euch in einen riesengroßen Becher schaufelt und den schließt- was willste machen???
„… – was willste machen???“
Sprach die Frau, die einzelne erschöpfte Bienen einsammelt und in den Stock zurück trägt. *kicher*
Exakt mein Gedanke! 😉
Ihr Spottdrosseln könnt gern spotten- Ihr werdet Euch noch wundern!!!! Ich bin bei sowas KNALLHART!! (Und werde die eingepuderten Bienen dann im Zweifelsfalle einzeln eigenhändig in den Stock befördern.)
😉 So ungefähr stell‘ ich mir das vor. Also den letzten Teil, den in Klammern… *duw*
muhahahahahahahaaaaaaaaa 😉
Ich korrigiere: *ghnihihihihiiii* triffts eher
*ghnihihihihiiii* ist zwar geringfügig freundlicher als muhahahahahahahaaaaaaaaa, aber trotzdem kann ich da nur ein mit hochgereckter nase ausgestoßenes ppppppfffffffffffft erwidern!
Solange beim pppppppppffffffffffffft keine schleimigen Bröckchen mitkommen kannst du erwidern soviel du willst. *duw* (hach bin ich heut wieder albern)