Haus-Historie: Vor meiner Zeit -II-

Das ist die Fortsetzung von diesem Artikel

Ein netter Mensch hat auf diesem Zeitungsausschnitt Monat und Datum notiert, so daß ich also weiß: das zweitälteste Bild, das ich von meinem Haus habe, stammt von 1970.

Die lupinenähnlichen Gewächse sind keine. Es sind Steppenlilien, denen es offenbar im M*** der 70erJahre gut gefallen hat.

Zwischen 1957 und 1970 wurden- durchaus sinnvoll *g*- offenbar mindestens einmal die Fenster neu gestrichen… jedenfalls erkennt man deutlich, daß sie nun wesentlich kontrastreicher abgesetzt sind als zuvor. Da vor meinem Neu-Anstrich oben die „Bretter“ in Angeliter Grün gestrichen waren, nehme ich an, daß auch die Fenster nun traditionell aussahen: Außenrahmen Angeliter Grün, Sprossen weiß.

Der Wein war frisch gestutzt (das haben sie offenbar lange gemacht: ihn auf Höhe Unterkante obere Fenster eingegrenzt), der Vorgarten hatte, wo es vorher Blumen gab, nun englischen Rasen hinterm Zaun. Und ein paar Steppenlilien natürlich.

Alles top gepflegt, aber irgendwie nicht mehr so hübsch-heimelig. Das Haus spiegelt eben immer auch die Zeit wider, in der es steht.

…to be continued…

7 Kommentare zu “Haus-Historie: Vor meiner Zeit -II-

  1. Bea sagt:

    Hast du eigentlich den lustigen „Schildbürgerstreich“ mitbekommen? Die Ortsschilder von M*** und B*** wurden vertauscht, wohl im Zuge der angedachten Ortszusammenlegung eine kleine Protestaktion. Da bekommt der Begriff Schildbürgerstreich doch eine ganz neue Bedeutung.

    Der Staudenvorgarten sieht übrigens deutlich schöner aus als die langweilige Rasenfläche!

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s