Letztlich, Anfang August, wars schwülwarm, und so richtig was zu holen ist auch nicht mehr in der Natur- da langweilen sich gestandene Flugbienen schonmal. Aber drinhocken und den anderen, die Brut pflegen, Waben bauen, säubern oder andere wichtige Dinge tun müssen, im Weg rumstehen, das will so eine Brumsel auch nicht. Und so trifft man sich draußen auf ein gepflegtes sit-in.
Normalerweise tun die Bienen das, indem sie im wahrsten Sinne des Wortes vor dem Flugloch rumhängen. Das nennt sich dann „Bienenbart“, und genauso siehts auch aus: als hätte der Kasten einen Bart aus Bienen.
Unsere aber sind Individualisten- sie bauen eine Bienenpyramide!
Und da die Brumseln halt auf „abhängen“ eingestimmt sind, kann man sie da auch ganz einfach gemeinsam ab-hängen, um besser gucken zu können:
Übrigens war das ganze durchaus noch steigerungsfähig- wir hatten Stunden, wo kein Flugloch zu sehen war vor lauter vorgelagerten Bienen- man hat sich gefragt, ob vielleicht wirklich nicht alle Bienen in die Beute passen, zumal auch innen im Futterraum Wände, Decken…. vollhingen. Und dann, mit kühlwerdendem Wetter, war von einem Tag auf den anderen der ganze Spuk vorbei. Offenbar paßt man doch gut ins Haus hinein, wenn man sich behaglich zusammen warm kuschelt.
P.S.: Jetzt, am 13. 8. ist dieses Phänomen übrigens trotz warmem Wetters nicht mehr zu sehen. In den letzten Tagen war auch die Drohnenschlacht, und ich nehme an, daß nun wieder jede Biene, die noch lebt, gebraucht wird- denn es sollte das Brutnest um diese Zeit auch kleiner und daher auch die „Bevölkerungsdichte“ geringer werden. Jetzt, im August, schlüpfen auch die Bienen, die ganz wichtig sind, weil sie den Winter mit der Königin zusammen überstehen sollen. Eine Varroa-Windelprobe über die letzten 3 Tage hat wieder NULL ergeben. Ok, also immer noch keine Behandlung. Wir werden das regelmäßig wiederholen und auch nochmal „zuckern“.
Ui, schön, diese Artistinnen. Ich war heute in einem Kräutergarten, dienstlich und da gabs ganz Kräuterkissen wo noch fleißig gesammelt wurde. Und da meinte ich „Seid mal alle ganz still und hört zu, wie schön die Bienen für uns singen“ Und ich wollte eh schon fragen, was mit den Jungs jetzt ist.
😀 Schöne Bilder und sehr schön erzählt… eure Bienen sind halt in jeder Beziehung etwas Besonderes!
*ggg*