Aber nein, aber nein, so böse sind wir Oberschwaben nicht. Verseggeln bedeutet jemanden einen Seggel heißen, also ausschimpfen. (Ein Seggel ist ein Dummbatz.)
Nee, war mir irgendwie gleich klar. Aber du hast uns hier ja auch mit der Nase drauf gestoßen, im RL hätte ich es wahrscheinlich auch nicht gleich kapiert.
Ich war übrigens heute in Kiel in einem Café, da stand ein großes Bücherregal mit lauter BookCrossing-Büchern. Habe leider den Namen des Cafés vergessen, war am Exerzierplatz.
Dazu sag ich nur: >Liebe koscht nix ond isch Bio!<
Als „Südländerin“ hab ich es auf Anhieb verstanden… 😉 Wie nett!
Besser Amanda, der mich knutscht als Amanda der mich verseggelt.
Ver-wast????
Das muß auch so ein süddeutsches Wort sein, aber das hab ich noch nie gehört! Nehme aber an, daß es dasselbe wie verhauen bedeutet, oder?
Aber nein, aber nein, so böse sind wir Oberschwaben nicht. Verseggeln bedeutet jemanden einen Seggel heißen, also ausschimpfen. (Ein Seggel ist ein Dummbatz.)
Ah, aber ich weiß, wie ich drauf kam: Hört sich so ähnlich an wie „eine gesemmelt bekommen“
*gins*, da ist wohl jemand aus dem Süden in die schöne Stadt im Norden gezogen.
Hast Du auch ein paar Blicke gebraucht?? *g*
Obwohl von südlich Hamburgs stammend habe ich auch ein paar Sekunden jebraucht um des zu verstehn 😛
Nee, war mir irgendwie gleich klar. Aber du hast uns hier ja auch mit der Nase drauf gestoßen, im RL hätte ich es wahrscheinlich auch nicht gleich kapiert.
Ich war übrigens heute in Kiel in einem Café, da stand ein großes Bücherregal mit lauter BookCrossing-Büchern. Habe leider den Namen des Cafés vergessen, war am Exerzierplatz.
Charmissimo heißtb das, das ist unsere Kieler OBCZ 🙂
Gut, ne??
Ja, nett da. Ich hatte einen Eisbecher mit ganz wenig Eis und gaaaanz vielen Erdbeeren, war lecker!