30.6.
Letzten Sonntag war das Wetter zwar wahrlich nicht gut – aber immerhin trocken und über 10°.
Wir haben beim Schwarm gesehen, daß das Futter dann doch endlich nahezu verbraucht war und 1 Kilo nachgelegt, und dann haben wir doch mal kurz beim Haus2 geguckt. Eigentlich wollte der Herr schauen, ob die nicht doch nochmal Schwarmzellen anlegen (Brut schien ja wieder da zu sein, weil sie seit einiger Zeit wieder Pollen eintragen wie wild, aber die mal wirklich zu sehen, war auch noch ein Wunsch…) Also den Smoker gepackt und das restliche Zeugs und aufgemacht.
Es war dann wieder nur ein „kurzes gucken“: den Bienen gefiel es nicht gut, daß wir bei dem Wetter ihr warmes Nest aufreißen wollten, und so haben wir folgendes gemacht und dann aufgehört:
- die hinterste, kleine Wabe war schön voll mit verdeckeltem Honig, und sie war fies ans Trennschied und an die nächste Wabe angebaut. Deshalb haben wir uns entschlossen, sie herauszunehmen und diesen Honig zu ernten. Lecker!!! (Genascht haben wir natürlich 😉
- Dahinter waren noch 2 Honigwaben, das Völkchen ist also ganz gut versorgt, zumal ganz vorn ja auch beim letzten gucken noch mindestens 2 volle Honigwaben zu finden gewesen waren.
- Und dahinter konnten wir wirklich ein schönes Brett verdeckelter(!) Arbeiterinnenbrut sehen, bald also gibt es wieder Nachwuchs und Hilfe- rechtzeitig zur Lindenblüte, hoffe ich!
Dann haben wir zugemacht, wie viel Brut da ist, das wissen wir also nicht.
Solche Eimer gibt es z.B. gefüllt mit Kartoffelsalat. Oder Farbeimer?
Wir bräuchten die aber LEER.
Hat Jemand welche stehen? (Genauer: 2 Stück)
Hatt ich, im Büro. Komm ich grad nicht ran. Beim Maler gibts zum Farbe anmischen manchmal neue leere Eimer. Mit Deckel. Oder frag doch mal bei eurem Kiosk, die bekommen bestimmt irgend nen Salat in Eimern und haben dann leere.
An Malereifachgeschäft dachte ich auch gleich, die verkaufen das eventuell leer, bzw. bei uns im Baumarkt gab es früher leere Kleistereimer mit Deckel, durchsichtig und mit Skala. Allerdings gleich 10l-Eimer. Ob man die allerdings für Lebensmittel verwenden kann oder sollte weiß ich nicht – kA ob da ggf. etwas reagieren könnte…
Google hat das hier gefunden, falls ihr nichts auftreiben könnt ist das vielleicht einen Blick wert:
http://www.becherprofi.at/
Also, das ist super! Wenn der Paradiesapfel keine kriegt und der Maler keine hat, bestell ich da 🙂
Wäre ja nicht eilig- sind da übere??
Frag in einer Bäckerei/Konditorei deines Vertrauens mal nach Joghurt/Quarkeimer, vielleicht haben die welche für dich über 😉
Daher kommen diese (10-liter-) Eimer oben im Bild, kleinere haben sie da nicht
Hmm, wir hatten auch immer die 5 Liter Eimer bei uns in der Backstube….
Es gibt auch Popcorn in Eimern. Unsere sind von den Kindern leider mit Beschlag belegt.