Ein Sommerabend vor vielen Jahren.
Ich allein in unserem Garten in dem Resthof, in dem wir damals in einer WG wohnten.
Schön warm war’s, und plötzlich ging ein richtiger heftiger Dicke-Tropfen-Regen runter. Ich mir das T-shirt vom Leib gerissen, nur noch eine Unterbüx an, und mich gefreut. Aber im Gras wurde es kalt, die Teerstraße am Haus dampfte vor Wärme – und auf der Straße fuhr so gut wie nie irgendein Auto… also raus auf die Straße, rumgeplanscht- das T-shirt hatte ich mit, falls….
und tatsächlich – plötzlich biegt ein Auto umme Kurve!
Ich versuch‘ mir das T-shirt überzuziehen- und scheitere an der Nässe.
Das Auto wird langsamer und langsamer, ich sehe die Scheibe heruntergehen und bereite mich innerlich auf saftiges schimpfen vor, weil ich spottende oder anzügliche Worte erwarte. Aber dann sehe ich hinter der Scheibe einen grauhaarigen Frauenkopf vorgucken. Sie strahlt über das ganze Gesicht und ruft: „Oooooh, das ist schön, das hab ich früher auch gemacht, als ich noch jung war!!!“
Das hätte ich mal wagen sollen in katholisch Köln.
Gestern an der Kiesgrube: Die baden tatsächlich alle bekleidet.
Wie toll! Dampfende Straße, dicke Regentropfen und dann, nur mit Schlüppi (so nenne ich das gerne) umherspringen!
Schade, dass man irgendwann aufhört solche Dinge zu tun. Beim nächsten Regen gehe ich im Bikini raus.
Ja, genau. Mitten in Berlin! Bin gespannt, zu lesen, was dortige grauhaarige Frauen zu sowas so zu sagen haben!!! Und grauhaarige Männer erst! Und….. *gg*
Vielleicht hab ich ja Glück, und es regnet tief in der Nacht.
Ansonsten berichte ich natürlich, es sei denn, ich wurde ausgebuht…
Na, aber das wollen wir dann doch auch wissen!!! *g*
Das habe ich auch gemacht – nicht nur früher. 🙂 Und ich freue mich, daß Du damals so einen „Zuspruch“ fandest. Ich hoffe, Du hast den Regen seitdem auch noch ein paar Mal genossen. Eine schöne Geschichte, vielen Dank. 🙂
Naja, ich mach das jetzt nicht mehr- liegt uA dran, daß wir jetzt etwas weniger abgelegen wohnen…. da würde ich mich ins hinterste Gartenstückchen zurückziehen, da ist „Platz für nackich“. Aber da erlebt frau sowas dann eben auch nicht 😉
ymmd D)
😀 Du erlebst aber auch tolle Sachen! „Unterbüx“ ist übrigens ein schönes Wort. Ich finde ja überhaupt, daß wir kein wirklich schönes Wort für dieses Kleidungsstück haben. „Schlüpfer“ ginge noch am ehesten, aber bei mir ist das so furchtbar altmodisch belegt, daß es sich nicht einbürgern konnte.
Schlüpper (sprich: Schlübbääh) ist auch hier oft gehört und akzeptabel 😉
Hier auch – aber halt für die Generation 60 aufwärts und die Sorte Kleidungsstück, aus denen man Zelte für Barbiepuppen machen kann. 😉
*ggggggggggggggggggggggggggggggg*
nuja, meiner war auch keine wirkliche Erbauung, aber etwas kleiner und etwas netter dann doch …
Das hätte ich dir auch zugerufen…-) Sommerregen kann so schön sein! Deine Geschichte hat auch meine Erinnerungen wieder aufgerufen, vielen Dank. ( Wir sind bei Regen im Badeanzug raus um Fahrrad zu fahren ;-).
Merci vielmals!
LG
Sisah
Das war für mich der erste Grinser des Tages.
Was für eine schöne Geschichte… Danke fürs Darüber-Schreiben. Ich liebe diese schweren, warmen Sommerregen. Leider habe ich dieses Jahr hier noch keinen erlebt.