Unser jährliches Fest ist wieder vorbei. Wir hatten ein Sauglück mit dem Wetter: morgens noch Regen, mittags dann kam die Sonne raus, und obwohl die Sonne nicht blieb, war’s warm und, vor allem, auch windstill und trocken- besser geht nicht!
Eine ganz andere Zusammenstellung von Gästen war auch fein (nicht absichtlich- ein paar ganz neu geladene waren wohl dabei, aber der Mix ergibt sich ja vor allem aus Zu- und Absagen) – und wieder klappte, was mich immer besonders freut: man mischt sich bunt untereinander.
Ob regionale Unterschiede (man kam aus Stuttgart, Köln, Bremen, Nürnberg, Detmold, Hamburg, Regensburg, Cuxhafen, Rendsburg und von „umme Ecke“), ob BookCrosserInnen, Uralt-Freunde, Neu-Bekanntschaften, Kollegenkreis, Nachbarschaft oderoder – JedeR mit JedeM hat wunderbar funktioniert, und die Mixes haben sich auch immer wieder geändert.
Für mich ist toll, daß es sich langsam auf- und abbaut: Der erste Gast kam schon am Donnerstag, freitags waren wir dann schon zu 7., zu besten Partyzeiten um die 35 Menschen, zum Sonntagsfrühstücknoch immer elf Gäste und nachmittags dann noch zu 8. Die letzten werden wohl am Wochenende abreisen. Ich genieße diese Zeit, auch weil ich dadurch trotz Party noch Zeit für Diejenigen von weit weg finde, die wir ja oft nur dieses eine Mal im Jahr sehen.
Und es hat auch so was von WG-Zeiten, das gefühlsmäßig ähnlich ist. Vertraute, aber wechselnde Menschen um mich herum, jederR macht so sein Ding (während ich hier tippe, sonntags 17 Uhr, bin ich zB allein im Haus, die anderen sind in drei unterschiedlich großen Grüppchen unterwegs) und doch geht’s Hand in Hand. Wenn ich zB mitten in der Party von draußen in die Küche komme und grad ein Stammgast die Spülmaschine ein- oder ausräumt, dann geht einer der vielen, kurzen Glücksschauer durch und durch!
Es ist ja auch so, daß wir immer bitten: wir besorgen Getränke und Würstchen (und Grillkohle und genug zum frühstücken für den „day after“) – aber, bitte, bringe JedeR was leckeres für’s Buffet mit!
In diesem Jahr hatte ich mir gedacht: och, bisher lief das immer super, nie war zu wenig da- diesmal frag ich gar nicht erst JedeN. Wird schon reichen… 14 Tage vor Party bekam ich dann doch noch Muffensausen- was, wenn jetzt 22 Dips und leckere Saucen da sind, aber kein Brot und nichts, das den Magen füllt? Die 2 oder 3, die dann noch gefragt haben, wurden gebeten „egal, aber bitte was nahrhaftes“ *g*, ich hab doch noch einen Nudelsalat gemacht und beim Bäcker zwei Meterbrote vorbestellt…. und?
Klar: das Buffet lief über, die Leckerchen der späten Gäste fanden schon kaum noch AbnehmerInnen, weil Alle pappsatt waren. Ehrlich, ich finde das zu und zu schön!!!!!
Und noch was: wir sagen ja immer: keine Geschenke, bitte! Was zu essen und, wenn Ihr was habt, was für’s Bücherbuffet (das auch wieder prima war, was bringen UND mitnehmen angeht) Aber exlibri hat dann doch zusätzlich zur superleckeren, inzwischen schon traditionellen Kräuterschnecke noch was mitgebracht, das unbedingt eine ganz besondere Extra-Erwähnung als das WOW des Tages verdient:
Och menno, ich wäre auch so gerne mit dabei gewesen… -.- Hoffentlich klappt es nächstes Jahr! ^^
Ja, hoffentlich!
Sehr nett, der ballycumber aus Metall, fehlt nur noch das Gesicht 😉
*ggg* der Komma-Spezial-Ballycumber ist hier weitgehend unbekannt… und ich freu mich, Dich hier mal zu lesen!
Und überhaupt: dann sind ja demnächst wieder tolle/dolle magnetische Wortkreationen zu erwarten, juhuuuu!
Ohja, die tafel ist voll- ich hatte bloß noch keine Zeit zum fotosmachen
Sehr toll! *freu*
eilig isses nich‘ – das kann ja nich‘ weglaufen 🙂
Ja, die Party und das ganze Drumherum nebst Spontan-Geocachen habe ich auch sehr genossen. War wieder schön. Und so nen Ballycumber (will) hätte ich auch gern.
Musste wohl mal den exlibri einladen 😉
Meine Bude ist ja zum Homecrossen freigegeben. Wenn er sich ordentlich zusammenfaltet 🙂
Ich hätte Euch so gerne auch mal im richtigen Leben kennengelernt! Schön, dass Euer Fest wieder ein voller Erfolg war! 🙂
Es gibt ja meist ein nächstes Mal… 😉
neuer Kommentar 😉
Sie da unten im Wohnzimmer- nicht frech werden! *gg*
*grins*
Hach ja, die Kräuterschnecke… *träum* An die dachte ich quasi seit Freitag immer mal wieder…
Davon wird bis zu meiner Ankunft nix mehr übrig sein (das wär‘ ja dann auch schauderhaft *örks*), aber auf den Ballycumber in live bin ich gespannt! Sieht schon doll aus!
Wenn sie ohne Tier sein darf, mach ich uns eine *schlecker*
*sabber*
Logo, ganz und gar ohne Tieratom 😉
Der ist ja genial!!!! Sowas muß bei euch aber auch einfach sein. *find*
Wie schön, daß es so schön war. VIelleicht klappt es ja auch mal bei uns…
Festlich klasse 🙂
Ui, das hat der Exlibri aber schön gemacht!!! Und auch wenn es dieses Jahr nix mit Party für mich war, noch eine Woche arbeiten und in 1,6 Wochen bin ich dann schon bei euch! *freufreufreu*