Gerade eben, am Tag zuvor, hatte ich einen Zwischenruf über die tollen BookCrosser geschrieben- da hat es mich tatsächlich wieder einmal selbst erwischt: im Briefkasten lag eine Büchersendung.
Absender W. Wichtel ….
Aufgemacht: ein Bienen-Buch! Und dabei noch ein BookCrossing-Schlüsselband. Aber sonst nichts… von wem kann das denn sein? Hoch an den Computer, die Nummer des Buches eingegeben
– und was fand ich heraus?
Das Büchlein losgeschickt hat ein RABCKsanta, Wohnort Rovaniemi, Finnland, homepage santaclausvillage … hier, guckt selbst (klick)
Neee, ne? Wie süß ist das denn? Sich extra ein Pseudonym zulegen, um unerkannt Überraschungen verschicken zu können!!
Ich, natürlich neugierig, gucke, was für Bücher da sonst noch im virtuellen Regal stehen- aber keine Chance. Der Weihnachtsmann ist anscheinend öfters mal im Ruhrpott unterwegs, aber sonst gibt das alles nix her!
Ich konnte mich also nur per Journaleintrag an wen auch immer wenden, um mich zu bedanken. Das hab ich dann auch getan. Und hab ein soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo breites Grinsen auf dem Gesicht
– toll sind sie, „meine“ BookCrosser!!!!!
Übrigens: der Käpt’n Blaubär mit dem breiten Grinsen ist auf einem wunderbaren Monschauer Zaun zu finden.
Schöne Überraschung!
Wie nett, was für eine tolle Idee, und was für ein schöner RABCK für Dich! Das ist gerade der kleine Wassertropfen, der mein BC-Faß wieder ins Lot bringt, sozusagen… 😉 – ich habe zugegebenermaßen über das letzte Jahr die Lust vor allem am wild releasen ziemlich verloren, aus verschiedenen Gründen, So ein paar kleine Anreize pro BC tun da ganz gut…
🙂 ach, das freut mich- vielleicht sollte ich Dir mal empfehlen, hier zu lesen: http://www.bookcrossing.com/journal/3294534
Das hilft bei jeder mentalen BC-Flaute 😉
Danke für den Link, das les ich mir mal durch. Kann ich brauchen. 😉
Was für eine herzige Idee!
Habe ich schon woanders gelesen 🙂 Wo steht denn der entzückende Käpt’n Blaubär?
Monschau- steht da, ganz unten