Wollte eigentlich nur ausmessen, war dann aber doch über eine Stunde da und hat erzählt.
Für ihn ist „hoch statt breit“ kein Problem. Außerdem kann er auch ein Wärmfach problemlos integrieren. Dafür will er aber nicht an die Flur-Mitbeheizung ran, und es gäbe keine Bank. Denn seine gemauerten Bänke sind nicht beheizt. Aber, das schrieb ladypark ja schon, die einen Ofen von dieser Firma hat, man könnte sich eine Holzbank bauen lassen und sich schön anlehnen. Gibt zwei Stellen, an denen das ginge. Das macht aber nicht seine Firma. Außerdem ist das Fundament nicht inclusive. Er kann uns zwar Jd. dafür empfehlen, der das schon öfter für ihn gemacht hat, aber den müssten wir extra organisieren und der ist auch im Preis nicht mit drin.
Wir sehen schon: die Entscheidung wird sicher schwierig. Aber nun warten wir erstmal die ausführlichen Gespräche am Modell bzw am Computer ab (wenn ich das recht verstehe, macht Ofenbauer zwei uns eine Zeichnung am Computer), die konkreten Angebote samt Optik, Möglichkeiten und Preisen.
Ofenbauer eins: Firma Voigt
Ofenbauer zwei: Firma Wölfel
Wenn man sich die Seiten anguckt, sieht man schon, daß die ziemlich verschieden sind, sowohl was die Öfen selbst angeht als auch was die Vermarktung betrifft. Ich finde zB die Wölfel- Seite mit dem ganzen „boah, was sind wir doch toll“-Geprahle eher abschreckend, doch zum Glück stellt sich das im Gespräch anders dar. Bei Voigts Webseite gibt es wenig Infos, aber die bekommt man dann sehr ausführlich im Gespräch. Noch ist auch „im Bauch“ noch keine Vorentscheidung absehbar, bräuchte ich zwei Öfen, wüsste ich, was ich täte 😉
Wir sind sehr gespannt….
es bleibt spannend…
Ich bin auch gespannt! Habt ihr denn schon ungefähr einen Preivergleich, das ist ja auch nicht so ganz unwichtig.
Unsere Nachbarn haben übrigens den kompletten Ofen von Wölfel liefern lassen und dann eine andere Firma mit dem Aufbau beauftragt, wäre vielleicht auch noch eine Variante.
Nein, einen Preisvergleich haben wir konkret noch nicht, das kommt dann mit den „richtigen“ Gesprächen. Die „so etwa, vielleicht, von-bis“- Angabe ist bei beiden gleich
Ich würde spontan zu Wölfel neigen. Die Öfen gefallen mir besser. Aber ich mag ja runde Formen.
Äh- aber die runderen Formen hat eigentlich Voigt … wobei- wenn ich nochmal so durchklicke bei Wölfel, dann liegt das wohl mehr an unserer Favoriten-Vorauswahl, die sind alle nicht so organisch, eher eckiger 😉 Favoriten: 10117,10124, 10133, 10138.
Ich meinte auch Ofenbauer 1, also Voigt. Ich mag es organischer.