Für eine Nutzung muss aber viel geschliffen werden 😉 Ich habe aktuell ein kleines Knöchelchen gefunden – von wem auch immer … und Bärlauch-Pesto habe ich übrigens auch schon von den ersten größeren Fundstücken gemacht! Der Norden kommt halt spät – aber gewaltig, oder? LG Steineflora
Na den Norden sind wir wirklich FRÜH- auch wenn bei uns von Forsythienblüte noch nicht die Rede sein kann, gerade eerst gehen die ersten Blüten auf …
aber das Messer haben wir dann doch dem Müll anheimgegeben 😉
Bei uns ist er auch noch nicht weiter, vielleicht fingerlang. Aber ich kenn ein großes Feld, das sich von Jahr zu Jahr mehr ausbreitet, obwohl ich drin wüte 😉 Na, im Ernst, ich hab ein paar Blättchen für Salat geholt.
Für eine Nutzung muss aber viel geschliffen werden 😉 Ich habe aktuell ein kleines Knöchelchen gefunden – von wem auch immer … und Bärlauch-Pesto habe ich übrigens auch schon von den ersten größeren Fundstücken gemacht! Der Norden kommt halt spät – aber gewaltig, oder? LG Steineflora
Na den Norden sind wir wirklich FRÜH- auch wenn bei uns von Forsythienblüte noch nicht die Rede sein kann, gerade eerst gehen die ersten Blüten auf …
aber das Messer haben wir dann doch dem Müll anheimgegeben 😉
Oh, schad.
Schod drum 😦
Sagt eine, die jetzt Bärlauch schneiden geht, mit so einem ähnlichen Messerle.
Oh! Jetzt schon!? Bei uns spitzt er erst an einer Stelle ein winziges bißchen aus dem Boden.
Dann ist es ja gut. ich fürchte schon, meiner ist nicht angegangen.
Bei uns ist er auch noch nicht weiter, vielleicht fingerlang. Aber ich kenn ein großes Feld, das sich von Jahr zu Jahr mehr ausbreitet, obwohl ich drin wüte 😉 Na, im Ernst, ich hab ein paar Blättchen für Salat geholt.
Trotzdem schöner Fund, Dein Messer (y) !