Frohe Kunde – edit: doch nicht :-(

Eben wollte ich den Meisen die nächste Drohnenbrutwabe aus der Gerfriere hinhängen. Die von den grauen vom 1.Juni. Und da dachte ich mir: wenn ich das Teil schonmal in der Hand habe, gucke ich mal genauer hin, vielleicht…

und tatsächlich!

Alles voll mit Stiften (Eiern)!!!

Wir müssen also nicht mehr weiter bangen, sondern wissen nun: unsere Grauen haben eine junge Königin, die begonnen hat, zu stiften.
Und in ungefähr sechs Wochen wissen wir dann auch, ob die Gute friedlichere Gene vererbt und aus den Grauen des Grauens vielleicht ein zu einem ehrenhaft ergrauten Kasten besser passendes, weil gelasseneres Völkchen wird 😉

Beim (übrigens hochinteressanten) Imkertreffen gestern bei uns hat sich dann noch ein alter Imker mit 20 Jahren Erfahrung unsere Sternchen angeguckt – und ebenfalls keine junge Brut gefunden. Uns wurde aber geraten, den Bienen noch eine Woche Zeit zu geben, bevor wir ihnen junge Brut hineinhängen. Er meinte: „So friedlich wie die sind, kann ich mir gar nicht vorstellen, daß da keine Königin ist. Vielleicht hat sie nur etwas länger gebraucht, um sich zu sortieren. Das Wetter war ja auch nicht immer gut für einen Hochzeitsflug.


Och nööööö …

stimmt alles gar nicht, die Wabe war aus den Roten –  falsch erinnert und zu früh gefreut!

Werbung
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Jahr 4.

6 Kommentare zu “Frohe Kunde – edit: doch nicht :-(

  1. Steffi sagt:

    „Das Wetter war ja auch nicht immer gut für einen Hoch“
    Der Satz irritiert mich, vermutlich sollte da noch stehen …zeitsflug?

    Der Bien, eine Wissenschaft für sich und dabei auch noch spannend…

    • Fjonka sagt:

      Stimmt. Habs verbessert. Da hat wohl wordpress gezickt, manchmal nimmt es einfach ein Weilchen keine Buchstaben mehr, dann wieder – und ich habs diesmal wohl nicht bemerkt.

      Wie auch… aber lies oben selbst, stimmt alles gar nicht 😦

  2. Bibo59 sagt:

    Die Imkerin hat gesagt, wenn ein Volk zu aggressiv ist, tauscht sie die Königin aus. Das würde dann noch drei Monate dauern, dann hätte sie ein friedliches Volk.

    • Fjonka sagt:

      Ja, so machen das „richtige“ Imker. Wir aber haben ja keine Königinnen auf Vorrat, und wir mögen das ganze eh lieber natürlich.
      Man kann Königinnen auch kaufen, aber es ist gar nicht so sicher, daß das Volk sie dann auch annimmt. Wenn es sich aber selbst eine heranzieht, dann ist das kein Problem. Und kostet kein Geld 😉

      • Bibo59 sagt:

        Aber ihr könntet doch theoretisch die Queen killen und eine Weiselzelle aus Eurem friedlichen Volk einbringen, oder?

        • Fjonka sagt:

          Ja. Hatten wir auch tatsächlich überlegt, unser Problem liegt in „Die queen FINDEN“, aber das hätten wir schon irgendwie hingekriegt. Haben es aber vor uns her geschoben, ganz so einfach ists nämlich nicht: wenn man die Königin killt und gleich ne Weiselzelle reinhängt, identifizieren sie die nämlich auch als „fremd“, stechen die Made ab und ziehen sich aus eigenen Eiern eine neue. Also muß manwohl warten, bis sie das getan haben, diese Zellen dann rausbrechen, und DANN ERST eine fremde reinhängen. Und ob wir dann eine haben….
          wir hätten jetzt eine ganze Wabe mit ganz frischer Brut (Stifte, die nicht älter als 3 Tage sind, sonst gehts nicht) reingehängt. Da hätten sie sich dann aus Not, weil sie ja keine eigenen Stifte mehr gehabt hätten, eine draus gezogen. Eine Weiselzelle hätten wir nämlich jetzt nicht mehr zu bieten gehabt….
          Aber müssen wir ja jetzt nicht mehr 🙂
          Vielleicht dann bei den Sternchen….

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s