Danke. Aber NEIN danke *g*
Als ich hier einzog, lebte noch die Tochter des Haus-(und Zaun-) Erbauers, 81 jährig, nebenan. Die hat mir erzählt, daß in ihrer Jugend die Brüder alljährlich den zaun schleifen und neu streichen mussten…. es tut mir schon weh, daß er jetzt so kaputt ist – aber neeeee, DIE Arbeit mach‘ ich mir nicht!! Und renovieren/ verzinken lassen ist so teuer, daß ich’s mir nur für 2 Elemente plus Pforte leisten wollte https://fjonka.wordpress.com/2012/05/07/1997/
poetisch !
Der Rost liebt anscheinend Gartenzäune, nicht wahr? Gut entdeckt! 🙂
Liebe Grüße
Lucie 🙂
Schön zusammen gebunden und gerostet! (Soll ich mal einen Eimer Rostschutzfarbe vorbeischicken?)
Und ´ne Rostkratzbürste.
Danke. Aber NEIN danke *g*
Als ich hier einzog, lebte noch die Tochter des Haus-(und Zaun-) Erbauers, 81 jährig, nebenan. Die hat mir erzählt, daß in ihrer Jugend die Brüder alljährlich den zaun schleifen und neu streichen mussten…. es tut mir schon weh, daß er jetzt so kaputt ist – aber neeeee, DIE Arbeit mach‘ ich mir nicht!! Und renovieren/ verzinken lassen ist so teuer, daß ich’s mir nur für 2 Elemente plus Pforte leisten wollte https://fjonka.wordpress.com/2012/05/07/1997/
Hallo Fjonka,
auf dem feinen Makro sieht man, welche Kraft und Energie im Rost schlummert!
Liebe Grüße
moni
…und dabei hab ich gar kein Makro! *g* Aber recht hast Du trotzdem, und ich bin stolz auf meine kleine, automatische Knipse!! 😉
wirklich super sehenswert
Der Zaun, Dein Rostfreund und Helfer in Paradennot 😉
*lol* – genau, aber schee is‘ scho‘,