Eine der ältesten Karten überhaupt, die ich mit mir durchs Leben schleppe. Sie hat was. Finde ich noch immer. Aber nie, nie, nie paßt sie! Entweder es gibt wirklich unglückliche Liebesgeschichten – da geht sowas nicht. Oder nicht. Dann passt sie auch nicht *g* Inzwischen ist sie an den Kanten schon ganz vergilbt, die Ecken sind nicht mehr so ganz eckig. Jahrelang hat sie an der Magnetwand gehangen, nachdem sie zuvor- immer war es zu schade, sie mit Stecknadellöchern zu versehen – noch mehr Jahre im Stapel in der Schublade verbracht hat. Ich bin ziemlich sicher, daß ich keinesfalls älter als 22 war, als ich sie kaufte. Vielleicht jünger. Und es gab noch vierstellige Postleitzahlen, wie man hinten drauf sehen kann… – ich habe beschlossen, daß sich unsere Wege nun trennen. Niemals wäre dies möglich gewesen ohne die Rubrik „abgekartet“, und auch so fällt’s mir richtig schwer, diese Weggefährtin nun auszusortieren.
Maach et joot, ich lege Dich in ein freizulassendes Buch und hoffe, Jemand findet und mag Dich.
Aussortiert: ein mir zu großs und dem Herrn zu kleines Vliesjacken-Innenfutter, das vor zwei Jahren nach der Party hier liegengeblieben ist und auch nach Nachfragen Niemand vermißt hat. Ab in die Altkleider.
Hättst mir schicken können…
Oh!
Hoffentlich bloß, weil sie Dir „einfach so“ gefällt, und nicht „aus Gründen“….
Da fällt mir ein, dass hier schon gaaaaaanz lange eine tolle, an dich zu schickende Karte liegt…. Mal sehen, wie lange noch 😉
Na, denn… 🙂