Ein wirklich interessanter TV-Tipp kam mir da von ravensfruityjoy letztlich ins Email-Postfach geflattert. Ein halbstündiger Film des BR von 1976 – in dem in ziemlich ironischem Ton erklärt wird, wie man in mehreren Schritten vorgeht, um zu erreichen:
Unser Dorf soll häßlich werden
Man hat ja wirklich oft das Gefühl, daß genau das das Ziel ist, wenn Altes zerstört wird, Neues so gesichtslos-monströs irgendwohin geknallt und überhaupt Alles dem Fetisch „Auto“ untergeordnet wird …. letzteres damals noch erbarmungsloser als heute. Ansonsten allerdings gewinnt man schon den Eindruck, daß sich allzuviel nicht geändert hat. Die Asbestzementplatte wurde durch die Vollwärmedämmung ersetzt, wenn es darum geht, so greuslich wie möglich alte Häuser unter einer Verkleidung zu verstecken, die 60er-Panoramafenster sind abgelöst worden von Pseudo-Sprossen, die in den Proportionen einfach vorn und hinten nicht stimmen. Und es gibt nur noch selten Glasbausteine in Neubaufassaden … na, wie auch immer- vieles ist anders, wenig besser geworden. Und doch – es ist spannend, sich die alten Kastenwagen zu betrachten, die da fahren, die Kinder in engen Shorts und die geblümten Betonsockel-Sonnenschirme mit Knick und Fransen *g* Und Leute meines Alters erkennen auch die Gartenstühle mit Sitzen aus Plastikschnüren wieder – damals schon klebte man mit den nackten Beinen am Plastik , damals in Schnurform, heute als Geflecht – auch da: es ändert sich die Form, nicht aber der Schwachsinn an sich…. Guckts Euch einfach mal an – es lohnt!
Jetzt kann ich den auch sehen. Vorher war ja mein Internet zu lahm. Köln ist ja eigentlich nur eine große Bausünde.
Ohja, ganz schlimm!
Ja, Dieter Wieland Filme sind echte Klassiker. Klasse um zu sehen, dass sich eben nichts geändert hat, zum Besseren. Grün kaputt, die legendären „Krüppelkoniferen“. Die Stimme dazu, wirklich sehenswert.
Hey, da kommt ja meine Mail zu ungeahnten Ehren… die 28 Minuten lohnen sich aber auch, seit 1993 bin ich jetzt Teilzeitgarmischerin und kann beobachten, was da am Kramerhang entsteht… gar grauslich 🙂
Ohja, die Zeit ändert vieles – aber nicht unbedingt zum besseren 😦
Und dann die ersten Fertighäuser: Vom Feinsten.
Eternit macht Häuser fit! (hieß es damals)
*ggg*
„Vollwärmeschutz macht später Schmutz“ SOLLTE es dann heute heißen- ist ja später alles Sondermüll