…sagt der Michelmann dazu, wenn eine Pflanze nach einigen Jahren des Wachstums plötzlich
wächst
*gg*
So geschehen mit unserer Walnuß.

Oktober 2011, da war sie wohlgemerkt schon 5 oder 6 Jahre alt – hatte aber bis dahin im Topf eingebuddelt im Staudengarten gestanden
Und jetzt, haltet Euch fest – September 2015!
Wahnsinn; das ist mal eben doppelt so hoch wie im letzten Jahr. Und nicht so klein, wie’s auf dem Bild aussieht, denn das Stämmchen ist schon so dick, daß ichs mit der Hand unten nicht mehr umfassen kann. Der ganze Baum ist ziemlich genau so groß wie ich, also stattliche fast-1,60 m hoch!!

links die Walnuß, rchts die Hasel. Die ist inzwischen schon fast so hoch wie der Holunder dahinter. Und der steht schon da, seit ich hier wohne, die Hasel aber erst seit vielleicht vier Jahren
Außerdem bin ich noch ganz stolz auf meinen Wasserdost. Leider ist der nämlich Nacktschnecken-Lieblingsfutter, und deshalb hatte ich schon angenommen, er würde es in diesem Jahr nicht mehr schaffen, auszutreiben – ich hatte ihn einfach vergessen, ich Dösbaddel, und als ich nach ihm geschaut habe, da hatten Schnecks ganze Arbeit geleistet, nur 3 abgekaute Stengelrestchen waren zu sehen. Also hab ich ihn aufgegeben – um Ende Juli erst wieder zufällig die charakteristischen Blätter im Wall zu sehen, und jetzt – Biens freuen sich, wie man sieht! 🙂 Es gibt einige dieser großen Blütenstände! Die Widerstandskraft der Pflanzen hat mich schon manches Mal überrascht, so auch jetzt 🙂
Aussortiert: Wir hatten die erwähnten Ghettoblaster bereits in den Flur gestellt, da fiel mir ein, daß ich ja auch noch einen Discman samt Ohrhörern liegen habe! Seit ich den kleinen IPod-shuffle habe, hab ich den Discman nicht mehr benutzt – also hab ich den auch noch mit dazugelegt, und am Donnerstag dann doch nicht zum Treffen (auf dem wir aber waren) sondern zum Ordnungsamt gebracht, wo man sich drüber gefreut hat.
Den IPod shuffle übrigens habe ich mir zu Tankezeiten schwer verdient: als Bonuskarten dort eingeführt wurden, gab es im ersten Jahr für jeden Kunden, dem wir so ein Teil angequasselt haben, ordentlich Punkte, für die man sich wiederum aus dem offiziellen Prämienkatalog was einlösen konnte. Bei mir waren das mein Immer-noch-Fernseher, der IPod shuffle, ein großer Handstrahler (der nix taugte – BlackDecker halt…) uuuuund – meine langbenutzte und -geliebte halbautomatische Jura-Espressomaschine! Ja, das waren Zeiten!! (Und da wir den Kunden die eh aufquasseln sollten, finde ich das auch okay so, dafür wenigstens was zu kriegen. Nicht wie bei McP., dem Sauladen, wo man Abmahnungen angedroht bekam, wenn man die vorgegebene Quote an angequasselten „Zusatzprodukten“ nicht erfüllte, die man jedem Kunden anbieten MUSSTE – tat man’s nicht, drohten auch dafür Abmahnungen …)
Also ich habe mich auch schon gewundert, dass die Haselnüsse schon verzehrt werden, obwohl sie noch ganz grün sind. Aber unser Eichhörnchen scheint sehr hungrig zu sein. Allerdings liegen die geknackten Nüsse am Boden. Wer sie einsammelt und mitnimmt… ?
Wie Bäume und Sträucher sich erholen, bzw. wie schnell sie wachsen ist manchmal echt irre. Ich tue mich gerade schwer – viele kleine Ableger vom Kirschlorbeer und einigen Bäumen / Sträuchern müssen weg. Aber Ihr braucht auch keine, oder?
Kirschlorbeer definitiv nicht, den mögen wir Beide nicht. Aber was für Sträucher sind es denn sonst? (Bäume auch nicht, wohin denn noch *g*)
Sehr schön, dann könnt ihr ja demnächst Nüsse ernten, oder diese für Eichhörnchen hängen lassen.
Die Hasel hatte erstmals schon richtig viele – aber vorgestern plötzlich konnte ich nur noch ein einziges Büschel finden, dabei sind sie ja noch garnicht ganz reif – sie leigen aber auch nicht unten! Wer sich da wohl bedient hat??????
Bei mir sind auch die Viecher schneller. Eichhörnchen, Eichelhäher, Gartenschläfer, Mäuse… und wer weiß, was da noch so alles wohnt, ohne dass ich es weiß.