…und diesmal hat ein TV-Beitrag Folgen:
Ich hoffe, Igel, Kröten und Co. werden, wie versprochen, diese neue Treppe in der Treppe nutzen können, um aus der Todesfalls „Kellerschacht“ zu entkommen. Beim bauen habe ich wieder eine Kröte entdeckt. Aber die musste nicht als Testtier fungieren, sondern wurde sicher in einer Handvoll Laub in meinen Armen an einen geeigneteren Winter-Unterschlupf gebracht. Seit vielen Jahren gehe ich regelmäßig nachschauen, trotzdem habe ich immer wieder tote Frösche gefunden und einmal auch ein kleines Igelchen 😦 Insofern – möge die Treppe helfen!
Aussortiert: ein Plastik-Schneidbrett, fast unbenutzt (wir haben genügend von den Dingern. Ich nutze lieber Holzbretter, die rutschen nicht so, und des Herrn Lieblings-Schneidebrett bleibt natürlich unangetastet!)
Das ist wirklich eine gute und wichtige Idee. Ich habe mal bei einem Haus, das eine Zeit leerstand, im Kellerschacht im Frühling zwei tote Kröten gefunden. So schade um die schönen Tiere. Früher lag ein Brett vor der Treppe, so daß sie gar nicht erst runter konnten, aber das war nicht dagewesen und dann war es wieder passiert. Deine Treppe sieht nach einer guten Lösung aus.
Ja, sie erweist sich als funktionierend, wenn auch nicht zu 100% (Molch, 2020) Ich überlege grad, ob ein Brett, schräg über die Stufen gelegt, nicht besser sein könnte, vermute aber, daß das zu schnell zu glitschig wäre.
Brett oben am Zugang geht dort nicht, weil es auch Möglichkeiten gibt, vom Beet aus in den Schacht zu fallen.*grübel*
Ich habe die Situation nicht vor Augen, aber könntest du vom Beet aus nicht ein Zäunchen oder Kaninchendraht oder irgendwas anbringen, wo sie nicht durchkönnen? Oder was dichtes pflanzen.
Wäre letztlich auch ein Brett, durch alles andere kommen die ja durch. Das sähe aber noch häßlicher aus als die Ausstiegshilfe 🤔
Oder noch ne hübsche kleine Steinmauer? Ach nee, kommen die ja auch durch. Oder ein Brett mit ner Mauer davor? Da muß sich doch was hübsches finden lassen. So ein geflochtener Weidenzaun?
Tschä….
Hallo Fjonka!
Das ist eine ganz wunderbare Idee! Super, dass Du das hier zeigst!
lg
Maria
Und so einfach zu machen! Daß ich da nicht längst selbst drauf gekommen war – manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln….
Tolle Idee! und schaut auch noch gut aus, passt zum Haus. Vielleicht bildet sich noch Moos…
*lol* – paßt zum Haus – also auf DIE Idee wäre ich nicht gekommen 🙂
So einfach und hoffentlich effektiv. Super Idee!
Coole Idee, hoffentlich funktioniert diese Treppe auch, damit die armen „Verirrten“ auch wieder heile aus den Kellerschächten finden.
Ich gucke schon dauernd aus dem Bad-Fenster, um mal ein Tier beim erklimmen zu erwischen- bisher erfolglos. Aber sooooo oft sind ja auch keine Viecher da unten, und ich denke, ein Igel würde eher des nachts runter (und wieder hoch) laufen. Ich werde es wohl nur dran merken, daß ich (hoffentlich) keine Tiere mehr retten muß
Gibt es einen Link zum Fernsehbeitrag?
Würde nichts nützen, es war ein Satz in einem Interview, es gab keine bebilderte Bauanleitung oder so 😉 War im Schleswig-Holstein-Magazin irgendwann letzte oder diese Woche
Genial! Ist ja wie eine Fischtreppe, nur für Kröten. In Hamburg habe ich etliche aus dem Keller oder den Fensterschächten geholt. Aufgrund der Hanglage hier habe ich keine reingefallenen Tiere im Keller. Nur einmal, als ich vor meinem Geburtstag am Räumen war, hat sich ein sehr junges Rotkehlchen verflogen und ausgerechnet in die hinterste Ecke meiner Ex-Dunkelkammer verkrochen und wurde unter Verrenkungen von mir gerettet.