Ganz im Norden der Republik wohnt eine Fjonka zusammen mit dem Herrn F., zwei Katzen und vielen Bienen.
Von dieser Haus- und Hofgemeinschaft ist hier zu lesen.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Fjonka, aggewaas@posteo.de
Dieses Blog dient rein privaten Interessen. Ich habe weder ein Geschäftsinteresse, noch möchte ich hier Werbung sehen oder gar als Influencer auftreten. Dementsprechend bitte ich dringend sich – und mir – solche Anfragen zu sparen. Ob man mich verlinken darf, muß man mich auch nicht fragen: Nur zu, das hier ist das Internet – Links brauchen keine Erlaubnis.
Daten erhebe oder sammle ich nicht, WP zeigt mir ein paar nicht personalisierte Statistiken an (die halt kostenlose Blogs so anzeigen) und die Emailadressen, die angibt, wer kommentieren möchte.
hatte erst was gefilztes getippt, aber da passen die Größenverhältnisse nicht. Deshalb tippe ich auch auf was gemüsiges rübiges…
Rote Beete im Aschemantel?
Haben ja alle schon erraten… ein bisschen Salz, Olivenöl, Knoblauch auf die noch heißen Scheiben… gibt nichts Schöneres..
Doch, gibt es – warte mal auf die Auflösung morgen *g*
Vielleicht auch irgendwas, was ihr von einem Rähmchen abgekratzt habt?
oder getrocknete rote Beete.
was a sagt 🙂
bei uns heißen die Dinger auch Rana, also Roude Rana.
*dummdideldumm* Ich sag nix.
Hallo Fjonka!
Das ist echt schwer, normalerweise bin ich recht gut damit, aber ich habe wirklich nicht die leiseste Ahnung.
Am ehesten fällt mir der Flügel von einem Falter/Schmetterling ein. Wahrscheinlich wird es aber eher was mit Bienen zu tun haben.
lg
Maria
Ich tippe auf Rote Bete. Ist schon faszinierend die Maserung und die Ähnlichkeit mit einem Baumstamm, oder? Ob die in ähnlicher Art und Weise wächst? Oder liege ich doch falsch?
Hast du Rote Bete-Chips gemacht?