Ein unbeabsichtigt lustiger, aber auch sehr schöner Wunsch, den mir D da an mein Geburtstagsgeschenk geheftet hatte! Unten der Gruß ist von A. Könnte auch Jemand von hier geschrieben haben, gell?
Nachdem sie mitgekriegt hatten, daß ich Geburtstag gehabt habe, habe ich vor einigen Tagen von jedem von ihnen noch nachträglich ein Geschenk bekommen. Und ein Ständchen von allen zusammen. Sie kommen bei den deutschen Sitten an (im Irak feiert man Geburtstage nur bei Kindern) und ich habe, arabisch-höflich, meine Geschenktüten erst daheim geöffnet. Und mich sehr gefreut.
Die Fallstricke der fremden Sprache und Kultur: vorn auf den Anhängern steht „frohe Weihnachten“, weil die Geschenktüten Weihnachtstüten sind…. *gg*
D ist jetzt fast schon „unser Vierter“ *seufz* – immer mit dabei, ein wirklich netter Kerl übrigens – aber ich weiß auch schon jetzt, daß wir irgendwann, wenn’s drauf ankommt, nicht sagen können „Komm allein klar, wir sind nicht Deine Lotsen“. Glücklicherweise wird’s ja weniger, was wir noch mit-regeln müssen.
Sie süss so ein Geschenk zu bekommen. Jetzt weisst du, dass du wirklich geschätzt bist. Ein schönes Alter wünsche ich dir auch. 🙂
Du passt dich an ihre Sitten an und sie an unsere. Das ist doch etwas wie es öfters heissen sollte. So etwas von Kulturaustausch, der wirklich gelebt wird.
Ja, richtig. Annäherung von beiden Seiten! Ich breche.mir wahrlich keinen Zacken aus der Krone, wenn ich versuche, höflich zu sein. Oft genug werde ich es unabsichtlich nicht sein….
allerdings gibt es Grenzen. Im Dorf leben auch sehr konsevative SyrerInnen. Da hat eine Frau nicht gewollt, daß die Lotsin mit ihrem Mann Dinge besprach, weil männliche Gäste zu Besuch waren. Die Lotsin hat sich darüber hinweggesetzt, weil sie nicht einsah, nur deshalb noch einmal wiedrkommen zu müssen. weil zufällig Besuch da war. Das hätte ich auch so gemacht.Es muß in Deutschland möglich sein, daß Frauen und Männer in einem Raum miteinander sprechen.
Wir haben es mit unseren eher liberal eingestellten Männern wesentlich leichter als diese Lotsin.
Eine schöne Idee von „Euren“ Schützlingen. Es ist ja auch eine Anerkennung
für die Hilfe, die ihr gebt. Un ein schönes Alter ist immer gut.
Nächsten Samstag sind wir zu irakischem Kuchen eingeladen. S ist ja Bäcker…
Sehr schön und irgendwie rührend.
Ich wünsche dir auch ein schönes Alter. 🙂
Danke, gleichfalls!