ich ärgere mich so, dass unser Kühlschrank nicht magnetisch ist…..
Diese Poesie-Wörter habe ich nämlich noch aus einer alten Wohnung mit magnetischem Kühlschrank, und nun kann ich sie nirgendwo hinpappen….
Ist das auf dem Foto deine gemalte Wand? Hast du einfach auf die Tapete gemalt? (sieht so nach Rauhfaser aus) Gibt es da verschiedene Farben?
Ich hätte eine schöne, weinrote Wand, aber wenn ich die dann grau oder schwarz malen müsste….
Guck mal hier https://fjonka.wordpress.com/2010/10/31/mal-und-schleiftage-noch-kein-ende-in-sicht/ Da siehst Du, daß man die Magnetfarbe einfach aufrollt wie normale Farbe, die ist grau. Man kann mit jeder normalen Farbe einfach drüberstreichen.
Ich würde mindestens 3 Lagen Magnetfarbe empfehlen, wenn die Worte auch unter normaler Farbschicht noch haften sollen. Es trägt dann also ein wenig auf.
Wir haben im Bad weiß übergestrichen, im Arbeitszimmer rot, und die „Tafel“, auf der die Magnetworte entstehen, ist (entgegen den Plänen im verlinkten Beitrag) dann einfach magnetfarbengrau geblieben.
oh, vielen Dank für den Link. Das sieht nicht so kompliziert aus. Trotzdem habe ich noch eine weitere Frage (*nerv*… 😉 )
Die Box ist ja recht umfangreich mit der Poesie. Kramt ihr da immer drin rum, bis ihr die „richtigen“ Worte findet, oder hängen die schon an der Wand oder wie macht ihr das?
Liebe Grüsse und Danke für die Geduld. 🙂
Gern. Hat Spaß gemacht, das nochmal rauszusuchen – und mich angeregt, ein anderes, vergessenes Projekt weiterzuführen, nämlich, den Umbau von 2006 auf diesem Blog zu zeigen 🙂
ich ärgere mich so, dass unser Kühlschrank nicht magnetisch ist…..
Diese Poesie-Wörter habe ich nämlich noch aus einer alten Wohnung mit magnetischem Kühlschrank, und nun kann ich sie nirgendwo hinpappen….
Liebe Grüsse
asty
Dann mal Dir doch eine Magnetwand wie meine 🙂
Ist das auf dem Foto deine gemalte Wand? Hast du einfach auf die Tapete gemalt? (sieht so nach Rauhfaser aus) Gibt es da verschiedene Farben?
Ich hätte eine schöne, weinrote Wand, aber wenn ich die dann grau oder schwarz malen müsste….
Guck mal hier https://fjonka.wordpress.com/2010/10/31/mal-und-schleiftage-noch-kein-ende-in-sicht/ Da siehst Du, daß man die Magnetfarbe einfach aufrollt wie normale Farbe, die ist grau. Man kann mit jeder normalen Farbe einfach drüberstreichen.
Ich würde mindestens 3 Lagen Magnetfarbe empfehlen, wenn die Worte auch unter normaler Farbschicht noch haften sollen. Es trägt dann also ein wenig auf.
Wir haben im Bad weiß übergestrichen, im Arbeitszimmer rot, und die „Tafel“, auf der die Magnetworte entstehen, ist (entgegen den Plänen im verlinkten Beitrag) dann einfach magnetfarbengrau geblieben.
oh, vielen Dank für den Link. Das sieht nicht so kompliziert aus. Trotzdem habe ich noch eine weitere Frage (*nerv*… 😉 )
Die Box ist ja recht umfangreich mit der Poesie. Kramt ihr da immer drin rum, bis ihr die „richtigen“ Worte findet, oder hängen die schon an der Wand oder wie macht ihr das?
Liebe Grüsse und Danke für die Geduld. 🙂
Achja, hier https://fjonka.wordpress.com/2010/10/31/mal-und-schleiftage-noch-kein-ende-in-sicht/ (zwischen den Schränken hängen die Postkarten an der magnetwand, das geht am besten mit starken, kleinen Neodym-Magneten) und da https://fjonka.wordpress.com/2011/07/24/grill-tafel/ sieht man auch noch besser, wie das sein kann.
uups, jetzt waren wir gleich schnell 🙂
So sieht das also aus. Cool. Ich werd’s mal dem Mann zeigen…..
Vielen Dank!!
Gern. Hat Spaß gemacht, das nochmal rauszusuchen – und mich angeregt, ein anderes, vergessenes Projekt weiterzuführen, nämlich, den Umbau von 2006 auf diesem Blog zu zeigen 🙂
waren wir das? weiß nicht mehr, aber wir fühlen uns gern angesprochen 🙂 und kommen gerne wieder…
Jepp, das wart Ihr 🙂