15 Kilo

Das wird etwa die Menge Honig sein, die wir aus nur dieser einen einzigen Honigzarge herausholen werden, die wir heute von den Kringelchen geerntet haben! Etwa deshalb, weil wir garnicht alles auf einmal wiegen konnten (paßte nicht in EINEN Eimer…) und weil ja noch das Wachs später übrigbleibt, das auch etwas wiegt.

Boah, ej!

beim herausschneiden der Waben

Das ist der 1. Eimer, aber natürlich wurden die Waben, wie immer, danach noch ordentlich zermantscht, damit der Honig überhaupt rauslaufen kann. Als alles zermantscht war, hat’s dann doch knapp in einen Eimer gepaßt, aber das war natürlich der Eimer mit den Löchern untendrin und konnte deshalb nicht gewogen werden. (Wer jetzt neu hier ist und nicht weiß, wie bei uns Honig geerntet wird, der klicke bitte hier)

Ich hatte uns, um die beiden unterschiedlich groben Tücher zu ersetzen, ein professionelles Edelstahl-Doppelsieb gekauft, aber nuja… das ist nur zum durchgießen von geschleudertem Honig gedacht, nicht dafür, daß man einen Eimer, aus dem es tropfen soll, draufstellt. Es steht jetzt, ist aber eine verdammt wacklige Konstruktion – wir werden beim nächsten Mal wieder unsere Tücher nutzen und dann nur nochmal durchs Sieb durchgießen… oder aber nochmal nachdenken, wie man das hinkriegen könnte. *gg*

PS: Feuchtigkeit nach den Gewittern gestern und heute und im gesamten Gemisch: 17% (die Gewitter könnten insofern damit zu tun haben, als Honig sehr gern Feuchte aufnimmt und die Luftfeuchte abends und heute sehr hoch war.)

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Jahr 7.

4 Kommentare zu “15 Kilo

  1. Bibo59 sagt:

    Und vor kurzem hattest Du noch angst, dass sie verhungern.

    • Fjonka sagt:

      Und zwar nicht ohne Grund – was zeigt, wie unglaublich leistungsfähig diese kleinen Tierchen sind!! Die Masse macht’s … aber ich kann es jedes Mal kaum fassen!

  2. Du weißt ja, ich warte aufs „Mäh!“ *gg

    • Fjonka sagt:

      Ja,ich weiß. Aber erstmal ist ja noch Zeit, es muß geklärt weden und gerührt – 15 Kilo wären 30 „normale“ Honiggläser; ich muß mal runter in den Keller und gucken, was da so ist. Und dann kann ich hochrechnen auf 15 Kilo mal 3 (denn alles wir bei den anderen Völkern nicht voll sein, und einen Teil werden sie jetzt nach der Tracht auch selbst wieder verbrauchen) und vielleicht noch Sommerhonig, und DANN mach ich MÄH —- ähm, wenn ich das so lese, wird das mäh immer wahrscheinlicher *gg*
      (Für die Nicht-Insider: Der Paradiesapfel hat mir angeboten, eine Kiste Gläser zu schicken, sobald ich mäh mache *gg*)

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s