(Anklicken oder über die Bilder fahren, um die Texte zu lesen)
Schön, wenn alles von allein wächst
Tiere in der Luft,
am Boden und
im Wasser (scheinen sich etabliert zu haben, das 3. Jahr in Folge :-))
Auch etabliert: die Sumpfiris wuchert
der Tannenwedel spitzt aus dem Wasser
und selbst die „Feinde“ Giersch und hahnenfuß sind da schön, wo kein Beet ist *g*
seit letztem jahr, und vermehrt: Krebsschere
und ganz neu geklaut: ein fein gemaserter Storchenschnabel
Jetzt ein Sonnennickerchen….
(Anklicken oder über die Bilder fahren, um die Texte zu lesen)
Das jetzt ist die Zeit, in der ich meinen Garten einfach großartig finde, so wild und vor Kraft und Pflanzen und Tieren strotzend. Wenn ich da mittenmang sitze, dann gehöre ich in diese Welt 🙂
Anderen dies zeigen? Kannst Du mit den Buttons:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Ja wirklich ein Wildwuchsparadies scheint das bei euch zu sein. Unser Garten ist auf dem besten Weg dahin. Aber Pflanzen und Bäume brauchen halt so ihre Zeit zum wachsen.
LG, Katrin
Stimmt, da hatten wir Glück, denn unsere Bäume haben 80-100 Jahre auf dem Buckel (oder Pech – Buchen sind ganz schön dunkel, und sie stehen rings ums Grundstück…)
Leider funktioniert der Link zu Deiner hp (www. gute-stube….) nicht, ich tät ja gern mal gucken….
Ich mag ihn auch!. Leider kann ich frühestens in den Weihnachtsferien wieder Richtung Norden starten, eher nächste Pfingsten, wenn ich kommen darf, bin ja dann wieder Schülerin.
Du darfst IMMER – aber Weihnachten ist der Garten nun nicht soooooo schön *g*
Schöne Eindrücke! 🙂
Ja, , dein Garten ist herrlich! Meinen muss ich nachher mal sichten und einen Platz für eine Nelke finden, die ich von Richter-Di mitgebracht habe. Gerade hämmerten zwei Spechte am Goldregen, der langsam eingeht. Deinem Teich ist der Sturmschaden gut bekommen. Vom Guten im Schlechten.
Stimmt. Und nie, nie, niemals hätten wir uns freiwillig von der großen Mirabelle getrennt. Insofern…. 🙂