Experiment…

…offenbar gescheitert:

Eben haben wir voller Zuversicht in die TopBarHive geschaut – und was?

Die Weiselzelle war sehr verbaut, so daß nicht genau zu erkennen war, ob eine Königin geschlüpft oder die Zelle nur „umgebaut“ wurde. Prinzipiell erstmal ein „???“. Aber leider hatten Biens fast gar keine neuen Waben gebaut, nur neben der Weiselzelle hing ein kleines Wabenstück.

Normalerweise ist so ein Schwarm voller Baufreude und kann in fünf, sechs Tagen schonmal mehrere größere Waben bauen. Wenn er das nicht tut, kann das eigentlich bloß bedeuten, daß er keine Königin hat. So viel zu unserer „2-Königinnen-Theorie“ …. Wäre aus der Weiselzelle eine Jungkönigin geschlüpft, dann wüssten Biens das und würden auch schonmal ein Nest anlegen – also Waben bauen. Andererseits waren die Bienen erstaunlich ruhig (ohne Königin sind sie normalerweise unruhig und laut)

Wir haben den „Käfig“ nun aus der Schwarmtraubenmitte entfernt (da gerade Bienen aus den anderen verdeckelten Brutzellen schlüpften, mochten wir ihn nicht ganz rausholen) und werden am Wochenende nochmal schauen, was sich getan hat. Eventuell gibt es aus einem anderen Volk dann schon wieder eine neue Weiselzelle, die wir ihnen zugeben können. Noch ist nix verloren….

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Jahr 7.

2 Kommentare zu “Experiment…

  1. Und, wie isses jetzt?

    • Fjonka sagt:

      Während ich heute auffe Arbeiot war hat der Herr F. ihnen ein Stck frische Brut von den Kringelchen reingehängt. Da können sie sich jetzt eine Königin draus bauen, wir hoffen, daß sie dann auch mit dem Nastbau beginnen. Wenn das auch nix wird, werden sie abgefegt. Aber wir sind zuversichtlich 🙂

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s