Es ist schon herrlich, wenn mal wieder ENERGIE da ist!
Genug Energie, um
- sonntags Holz zu spalten und einzufahren
- montags zu arbeiten (und meine neue Arbeit ist körperlich fordernd!)
- und dann dienstags dies zu tun:

war nötig. Die Hecke wächst bei normalem schneiden jedes Jahr trotzdem um einige Zentimeter. Und so schön eine hohe Buchenhecke ist, so blöde ist sie da, wo zu wenig Platz dafür ist. In der Höhe wg. Schattenwurf. In der Breite muß wohl auch noch allerhand weg, sonst können wir bald nicht mehr in den Hof fahren….

Hier sieht man im Vergleich mit „umme Ecke“ die frühere Höhe. Die mache ich, den Vögeln zuliebe, erst, wenn dieser Teil dicht nachgewachsen ist.
Daß sowas geht, bedeutet für mich dreierlei. Nämlich, daß ich mich erstens inzwischen körperlich und geistig so auf der neuen Arbeit eingelebt habe, daß ich Ressourcen für solche Aktionen übrig habe. Zweitens, daß der Schritt zu wechseln richtig war (was ich auch schon ab und an bezweifelt habe, „aus Gründen“, es ist auch dort nicht alles gold *g*), denn nur wer schläft und geistig nicht ununterbrochen um die Arbeit kreist, der kann Energie haben. Und drittens bedeutet es natürlich ein großes Plus an Lebensfreude, denn: was zu schaffen, draußen zu sein, auch was geschafft ZU HABEN – das sind drei ganz wichtige Sachen für mich. Heute ist übrigens wieder „Arbeit“ angesagt, ich hoffe, es ist noch genug Energie über….. *g*
Daß es optisch SO schlimm werden würde war mir zum Glück vorher nicht ganz klar. Und es wird ja noch schlimmer, wenn ich in den nächsten Tagen irgendwann auch noch an die Breite rangehe – etwas, das garnicht beabsichtigt war. Denn da das so langsam geht mit der Hecke hatte ich nicht bemerkt, wie unglaublich breit die im Laufe der vergangenen 23 Jahre geworden war. Das wird also letztlich demnächst erstmal aussehen wie ein paar ärmliche Stümpfe – auf den Knick gesetzt sozusagen… aber ich weiß ja, es bleibt nicht so. Die können das ab, diese Rotbuchen.
Danke übrigens, ladypark, für den Schubs – ohne Deine Frage zum Heckenschnitt hätte ich das nicht gemacht! 🙂
ein Zaun 🙂
Ist das eigentlich der Beitrag von Gestern, der dann weg war unter anderem Titel oder kommt der noch?
Der kommt noch. Fehldatierung….
Ja, das wächst wieder nach. Und es ist gut, dass Du es jetzt gemacht hast und nicht erst im Frühjahr, wenn da alle brüten.
Bei mir musste gestern eine Spiere dran glauben. Auf ca. 20 cm gestutzt. Angeblich kann die das auch ab. Ich werde es sehen. Ich hatte in den letzten Jahren immer mal versucht, ein paar verpilzte Äste raus zu schneiden, was aber eigentlich nichts gebracht hat. Ich vermute aber, dass sie dieses Frühjahr nicht blühen wird. Was schade ist, denn die ist immer die erste, die etwas grün wird und blüht.
Oh ja. Hecken werden breit, Ungepflegte Hecken noch breiter. Ich habe mal durch die Äste der Thuja-Hecke gespäht und festgestellt, dass die mindestens 5 m vom Grundstück wegnimmt. Darunter wächst nichts! Am liebsten nähme ich die weg und pflanzte statt dessen so gemischte, einheimische Sträucher, wie Du das hast. Aber da bin ich in der Abteilung: Kann ich mir sowieso nicht leisten. Außerdem habe ich keinen Motorsägeschein. Und die lauten Nachbarn hätten erstmal vollen Durchblick auf mein Grundstück.
Hast du das mit der Heckenschere gemacht? Das sieht tatsächlich anstrengend aus. (Ich schneide meine erst wieder im Frühling…)
NICHT während der Brutzeit!
Mit einer richtig guten Astschere, das waren ja teils handgelenkdicke Dinger, da streikt die Heckenschere!
Von 1.3. bis August (?) darf man übrigens nur Formschnitte, keine solchen Eingriffe machen, den Vögeln zuliebe
Keine Sorge, ich mach nur Formschnitt.
Nichtsdestotrotz waäre es für Hecke und Vögel jetzt besser („Ich bin kein Klugsch***er. Ich weiß es wirklich besser!“, steht auf einer meiner Postkarten. Eigentlich hat die der Herr F. gekauft, meinend es sei SEINE. Vielleicht ja nicht nur…. *g* )
Ich habe im Herbst geschnitten, da hat sich zwischenzeitlich nicht viel getan. Schneiden bedeutet bei mir inzwischen meistens nur, die Zweige, die durch den Gartenzaun wachsen, abzusäbeln.
Achso 🙂
Wow, da warst du aber richtig energiegeladen! Ich habe es gerade mal geschafft, dem Liebsten zu sagen, dass er jetzt mal könnte… Das stieß natürlich nicht gerade auf Begeisterung, aber ich bleibe dran. (Wo ist der Pfeifsmilie?) 😉
Im Mai wirst du vor lauter frischem Grün von diesem Schnitt nicht mehr viel sehen, alles wird gut. 🙂
Glaube ich nicht. Das wars ja noch nicht…. Da kommt ja noch mehr!