Nachdem meine Tipps zu guten Naturgartenblogs hier so gut aufgenommen worden sind, kann ich freudig vermelden, daß es etwas nachzulegen gibt 😉
Gefunden habe ich ein Blog, das durch eine wunderbare Mischung aus Information und Witz besticht:
Naturgartenfreude
bereitet genau solche 🙂 Der obige Link weist auf einen eher informativen Bericht, aber es gibt auch ziemlich witzige sowie sehr schöne Insektenfotos vom Balkon des Blogbetreibers.
——-
Als zweites ist da ein Blog, das mir in manchem aus der Seele spricht, zum Beispiel in diesem Plädoyer für das liegenlassen von gefallenen Blättern. Aber auch darin, daß die Schreiberin sich offenbar, ähnlich wie ich, schwer damit tut, ihre Wünsche und Einstellungen im „echten Leben“ offensiv zu vertreten. Im Blog geht’s, und ich nehme an, sie hofft wie ich, auf diese Art auch Jemanden oder etwas zu erreichen. Sie stellt aber auch auf sehr persönliche Weise unbekanntere Pflanzen vor und berichtet aus ihrem eigenen Garten. Mir gefällt’s gut 🙂
Nebenbei kurz berichtet: erstmals war letzte Woche ein Dompfaff an unserer Futtersäule zu sehen!
Stunden später…huch das sind ja tolle Links, es gibt einfach so viele schöne Seiten 🙂
Schön!! 🙂
Vielen Dank für die Verlinkung! Freue mich sehr über deinen kleinen Beitrag über meinen Blog 🙂
Oh, ich kann auch sehr offensiv sein 😉 aber manchmal ist Schweigen weniger nervenaufreibend 😉
Wenn Du das auch kannst, dann hast Du mir was voraus 🙂
Aber ich arbeite dran *gg*
Vielen Dank für die Verlinkung! 🙂 Freue mich sehr, wenn dir mein Blog gefällt!
Oh, ich kann auch sehr offensiv sein 😉 aber manchmal ist Schweigen weniger nervenaufreibend 😉
Da kommt man ja vom Hölzchen auf’s Stöckchen, wenn man sich durch die Links klickt. Das Buch: Lebensraum Totholz habe ich jetzt zum 2. Mal auf meiner Wunschliste.
Ja, gell? Viel Interessantes!!! Ging mir genauso.
das BUch werde ich wohl dem Herrchen zum Geburtstag schenken, mit etwas Material 😉
🙂