Kann mich nicht erinnern, je wegen eines grippalen Infekts drei Tage am Stück im Bett/ Sofa gelegen zu haben, samt schlafen zwischendrin und ohne längere Aufzeiten als fürs nötigste unerläßlich. Aber jetzt. Bin noch nicht sicher, ob’s heute besser wird, jedenfalls musste ich mich nach 1/2 Std. Wartezimmer beim Doc erstmal auf die Liege flachlegen: der Kreislauf wollte nicht, daß ich so lange hoch bin.
Auf dem Weg dorthin flogen die Amseln tief – die spinnen grad, die Herren Amseln, voll im Hormonrausch, scheint mir. Dabei ist draußen wirklich noch nicht das geringste Anzeichen von Frühling zu entdecken. Oder vielleicht ja doch, in den 3 Tagen mag sich was getan haben. Würde mich aber wundern, Temperaturen um 6° ohne einen Sonnenstrahl wecken nicht grad Frühlingsgefühle….
Ach je, das klingt richtig übel. In solchen Fällen schleppe ich mich nicht zum Arzt, sondern schicke den Liebsten, der mir nach einem Anruf dort die Krankmeldung abholt. Schont die eigenen Kräfte und verhindert das Anstecken weiterer Menschen.
Als ich letzte Woche Montag zum Verbandwechsel in die Praxis kam, waren beide Wartezimmer mit übelst hustenden/schniefenden Leuten überfüllt. Allein um zur Anmeldung zu kommen, musste ich 15 Minuten anstehen.
Ich halte es für absolut kontraproduktiv, wenn diese Viren sich in den Wartezimmern auf alle Anwesenden verteilen. Gerade wenn da ältere Menschen angesteckt werden, womöglich noch mit Grippe- und Magen-Darm-Viren gleichzeitig.
Mit graut schon davor, dass ich am Donnerstag wieder in die Praxis muss, um mir die Fäden ziehen zu lassen.
Ich wünsche dir gute Besserung! Ist denn euer Ausflug über Ostern noch realistisch?
Naja, um den Liebsten zu schicken braucht man mehrere Voraussetzungen:
1. Einen Liebsten (*Häkchen*), der
2. daheim ist (*auffeArbeit, nixda*) und
3. einen Arzt, der Dich nicht sehen will, um Dich krankzuschreiben (*habichnochnichtversucht*)
Ostern: ich kanns noch nicht sagen. Heute ist der erste Tag, an dem ich mich wirklich besser fühlte – und heute hat das Unterfangen, erst eine Waschmaschine zu füllen, danach eine Portion Meisentassen zu machen und dann den Ofen an („Arbeits“zeit: zusammen vielleicht 20 Minuten) dazu geführt, daß mir schwindelig wurde und ich – Beine hoch – erstmal ne Weile gesessen hab, ohne auch nur lesen zu mögen/ können…..
abwarten!
Hmmm, klingt immer noch nicht gut. Schon dich weiter und geh bloß nicht am Freitag zur Arbeit.
Nee, bin bis einschl. SA krankgeschrieben und muß erst MI wieder 🙂
So ist es gut. 😉
Gute Besserung!
Stimmt, die Vögel scheinen mehr vom Frühling zu merken als wir. Das sind bestimmt die Nestbauhormone 😉
Liebe Fjonka, in HH gibt es ganz viele Frühlingsboten:
– paddeln ohne Handschuhe und zeitweise ohne Mütze möglich
– die Eisdiele in unserem „Dorf“ hat geöffnet
– mir kam auch schon ein Eiswagen entgegen
– gestern in Strickjacke wandern gewesen (Softshelljacke im Rucksack)
– die Kraniche zogen laut lärmend bei uns übers Haus
– die Segelflieger sind unterwegs (obwohl ich nicht sicher weiß, ob das ein Frühlingsbote ist)
– die ersten Krokusteppiche breiten sich aus
Ich schubse die Boten mal etwas in Richtung Norden und schicke auch gleich noch ein paar Besserungs-Vibes mit. 🙂
Oh, dankeschön, das läßt hoffen, daß die Herren Amsel doch nicht grundlos durchdrehen.
Allerdings hatte mein Garten bei den vom Doc verordneten „10 Minuten 2x amTag raus, langsam wie ‚ ne alte Oma“ weiterhin nichts frühlingshaftes vorzuweisen.
Aber Mr ind Mrs Stockente haben wieder Teichzeit seit heute (kommen ja jedes Jahr um die 14 Tage hier zum urlauben)
Gute Besserung!!
Dankeschön. Scheint langsam aufwärts zu gehen. Muß nicht mehr ganz so oft liegen und bin sogar schon unter die Brause gegangen (DAS war aber auch nötig!!! *gg*)