Flugbetrieb bei allen drei Völkern, als ich heute meine verordneten „10 Minuten wie ’ne alte Oma“ passend zu einigen Wolkenlücken als Gartenrundgang gemacht habe. Bei den Kringelchen wurden auch eifrig Pollen eingetragen – leider NUR bei ihnen. Nuja, in den letzten acht Jahren habe ich gelernt, daß das eigentlich noch nicht viel heißen muß – wahrscheinlich bedeutet es nicht, daß die anderen beiden keine zu versorgende Brut haben sondern nur, daß sie in diesen 10 Minuten keine Pollen gesammelt haben *g* Die Gemüllschubladen zeigen bei jedem Volk 4-5 besetzte Wabengassen, fallengelassene Pollen aber wieder nur bei den Kringelchen. 2x Kondenswasser, 1x trocken; 1x frisches Bauwachs; 1 Varroa. Habe mir nicht gemerkt, was wo….
Märzenbecher und Winterlinge waren gut besucht, die Krokusse seltsamerweise garnicht.
Erste Bärlauchspitzen!
Hier mal was zur Varroa, aber lies dir nicht die Kommentare darunter durch, die machen aggro hoch 90….
https://www.welt.de/wissenschaft/article175176971/Bienensterben-Hoffnung-im-Kampf-gegen-die-Varroa-Milbe.html?wtrid=socialmedia.socialflow.facebook.weltvideotv..socialflow_facebook
Nun war ich natürlich erst recht neugierig auf die Kommentare…. viwlleicht ganz gut, daß ixh mich hätte anmelden müssen, im die zu lesen *gg*
Lithiumchlorid läßt hoffen, ist aber überhaupt noch nicht so weit, daß sicher ist, ob diese Hoffnung nicht ebendoplatzt wie einige andere zuvor.
Lesen kann man die doch unangemeldet, nur beantworten nicht….
Nein, mich fordert man auf, mich anzumelden, wenn ich die nur lesen möchte.
Hmm, komisch.
Ich kann alles lesen ohne angemeldet zu sein…..
Keine Ahnung….
Hallo,
über Weihnachten haben ich den Bienen-Teil von deinem Blog verschlugen. Das hat echt Spaß gemacht den zu lesen und ich freue mich schon auf die neue Saison!
Ich selbst würde gern in einer Oberträgerbeute imkern, habe aber grade leider keinen Platz dafür …
Viele Grüße aus Kassel!
Oh, dankeschön, das freut mich sehr 🙂
Vielleicht kommt irgendwann die Zeit (und auch der Platz) – bei uns hat es ja auch lange gedauert….
Grüße zurück!
und weiter gute Besserung 🙂 Hier regnets schon wieder
Danke! Und hier stürmt’s schon wieder….