Zu Ostern neue Tiere …

Der Distelfink ist inzwischen täglicher Gast (bzw DIE DistelfinkEN, es sind drei), während die Erlenzeisige wohl nur ein kurzes Stelldichein mit unserem Futterplatz hatten – da gucke ich raus und sehe wieder ganz was anderes: zwei kleine Vögelchen mit Finkenschnabel und rotem Kopffleck! Einige Minuten so genau wie möglich geguckt, als sie dann weg waren, ab zum Bestimmungsbuch – und es können eigentlich nur Birkenzeisige gewesen sein! Hoffe sehr, sie nochmal, dann vielleicht auch knipsbar, zu sehen.

Nur eine halbe Stunde später bewegte sich etwas auf dem Holzfußboden. Oh-ha, was ist DAS???

Einige Recherchen später scheint mir: es kann nur Einer sein, nämlich der Eichen-Zangenbock

Wahrscheinlich war er im Brennholz und ist durch die Wärme im Wohnzimmer zu früh aufgewacht. Hoffentlich hat er den Übergang in den kalten Garten überstanden – vielleicht hätte ich ihn besser in den Schuppen gebracht 😦 Nächstes Mal!

Beim eintragen in meine Liste sehe ich: überraschend schnell bin ich der „100“ nahegekommen. Zeit für ein Gewinnspiel!?

Hmmmm…..

Aaaalso: wer richtig errät, aus welcher der folgenden „Kategorien“ das hundertste Tier stammen wird, der gewinnt. Wissen. 🙂 Und der ERSTE, der die richtige Kategorie getippt hat, der gewinnt auch noch wahlweise ein Vogel- oder Reptilien- und Amphibienbestimmungsbuch. Oder, denn vielleicht hat er sowas ja schon, einen Ableger nach Wahl aus dem Garten.

Was also wird Tier Nr. 100 sein –

  • Vogel
  • Säugetier
  • Reptil
  • Käfer
  • Schmetterling/ Falter oder dessen Raupe/ Larve
  • anderes Insekt
  • Amphibie
  • „Sonstiges“?

Ich bin selbst gespannt – wie lang es dauern wird und was es wohl sein wird….. 🙂

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fauna.

18 Kommentare zu “Zu Ostern neue Tiere …

  1. pflanzwas sagt:

    So ein hübscher Käfer 🙂

    • Fjonka sagt:

      Gell!
      So einer ist mir nicht mehr untergekommen seither – wohl aber heute, fast genau ein Jahr nach der ersten (und zuvor letzten) Sichtung wieder ein Pelzkäfer, sogar am selben Ort wie letztes Jahr: auf unserem Sofa…. ich frage mich, was er da wohl findet!? Schadstellen sind uns bisher nicht aufgefallen…..

  2. Maenade sagt:

    Na, dann tippe ich mal auf Amphibie. Tut ja sonst niemand. 😉 Nicht nur ich, auch meine Mutter ist total beeindruckt von der Tierliste. Ich bin aber fast sicher, dass sie auch auf ganz schön viele käme, würde sie sie mal sammeln.

  3. ladypark sagt:

    Ich tippe auf Käfer.

  4. Bibo59 sagt:

    Ich tippe auf Schmetterling.

  5. Eva sagt:

    Ich würde auch auf anderes Insekt tippen.
    Du bist ja schon sehr mutig, dass du das auf die Hand genommen hast und nicht direkt zertrampelt hast.
    Frohe Feiertage

    • Fjonka sagt:

      Also, zum zertrampeln finde ich den 1. zu spannend und 2. mit seinen 3cm Länge definitiv zu groß 😉
      Nein, aber das käme eh nicht in Frage. Würde ich mich ängstigen, käme das arme Tier (es kann ja nichts dafür) mit Becher/ Zeitung drunter raus.
      Ich finde aber nur Spinnen wirklich ungut, alles andere macht mir keine Angst. Und dieser Kerl ist doch eigentlich richtig hübsch, oder?

      • Eva sagt:

        Naja mit Zeitung und Glas ist das dann auch okay. So habe ich das auch immer gemacht.
        Hübsch ist etwas anderes 😉 interessant dagegen schon. Ich wäre überfordert mit der Bestimmung. Bin gespannt was aus deiner Umfrage herauskommt.

        • Fjonka sagt:

          Was die Bestimmung angeht: dies Kerlchen war leicht in den Weiten des Netzes zu finden 🙂 Ich hatte erst keinerlei Ansatzpunkt für die Suche, und trotzdem hat es keine halbe Stunde gedauert.
          Und ja, ich bin auch gespannt, was das 100. Tier wird und wer gewinnt.

        • Bibo59 sagt:

          Schönheit liegt im Auge der Betrachterin. ICH finde den gepanzerten Ritter eindrucksvoll.

  6. beithe sagt:

    Schöne Idee, das mit der Liste.
    Ich tippe mal auf „anderes Insekt“
    schöne Feiertage wünsche ich euch

  7. RalfH sagt:

    Ich tippe auf eine Spinne.
    Liegt bei Euch eigentlich noch immer so’n weißer Mist draußen rum oder ist der inzwischen vernünftigem Frühlingswetter (=Sonne) gewichen?

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s