Nie zuvor!!! :-)

Nie zuvor habe ich Mitte Oktober stundenlang nur in Unterbüx in der Sonne gesessen, während ringsum Blätter raschelnd im warmen Wind tanzen und die noch übrigen in den Bäumen vor einem strahlend blauem Himmel in allen Farben leuchten.

Seht Ihr die tanzenden Blätter? 🙂

Gestern haben wir unser Retro-bluetooth-Radio ins Fensterbrett gestellt und als Sahnehäubchen obenauf zu alldem auch noch gute Musik genossen, abends gegrillt und das wohl letzte Lagerfeuer des Jahres gemacht.

Alle (dringend nötigen) Arbeiten werden in die Morgen- oder späten Abendstunden oder, wie das schnippeln von Gemüse, nach draußen verlegt, denn es wäre Sünde, dieses Wetter nicht draußen zu nutzen!

Kein gelbgetrockneter Rasen, sondern jede Menge Blätter!

Lustiges Detail: nach über zwanzig Jahren wird erstmals klar, daß es Mitte Oktober erst ab 10:15, also nach der Frühstückszeit die schon niedrig stehende Sonne über die gegenüberliegenden Bäume und Häuser schafft. Haben wir noch nie zuvor drauf geachtet, war ja immer egal, denn im Oktober draußen frühstücken? Eh nicht möglich!

Auch heute nicht möglich: gute Musik nebenher. Der Nachbarsjunge hat dröhnende Hiphopbässe laufen. Da kann unser Radio nicht mithalten, obwohl des Nachbarn Fenster geschlossen ist. Ich fühle mich an meine 18plus-Zeiten erinnert, bloß daß damals in ebenso ohrenbetäubender Lautstärke Led Zeppelin und Co liefen *gg* Aber mit Hiphop kann ich gut leben. Wie ungeheuer gut, daß er nicht Techno hört! Das hätte uns schon aus dem Garten vertrieben, oder wir hätten „böse alte Nachbarn“ spielen müssen, eine Rolle, die uns nicht liegt.

 

 

9 Kommentare zu “Nie zuvor!!! :-)

  1. Komma sagt:

    ich meinte das nass ;-))

  2. Komma sagt:

    Ja die superschönen Tage sind Vergangenheit, jetzt ist kalt und nas und klamm angesagt.

  3. Bibo59 sagt:

    Ja und ich stelle fest, das mein tiefer gelegter Garten Abends nicht mehr in der Sonne liegt.

  4. RalfH sagt:

    Um nur in de Ungerbux he and de Hedebyer Nor eröm ze lieje is et dann doch en biske ze koud. Da würden die anderen Besucher des Wikingermuseums dann wohl auch komisch gucken.

    • Fjonka sagt:

      Das mag sein *ggg*
      aber Du würdest feststellen, daß zwar geguckt, ganz sicher aber nichts GESAGT würde. Es sei denn von bayrischen (tadelnd) oder rheinischen (amüsiert) Touristen

      • RalfH sagt:

        Die klangen durchaus norddeutsch und waren insgesamt gesehen sehr kommunikativ. Wie sich das bei Bekleidungsreduktion ausgewirkt hätte habe ich aber lieber nicht ausprobiert.

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s