Wenn Euch Jemand fragt
möchtest Du mal ausprobieren, ob es Dir taugt, einen Automatik zu fahren statt des gewohnten Autos mit Schaltgetriebe? Vielleicht findest Du’s ja toll!?
Und Du sagst
Okay, kann ich ja mal testen
Dann heißt das nach meinem Verständnis: ich setz mich mal rein und fahre ein paar Kilometer, und dann kann ich sagen „ohja, fein, der ist ja super“, oder ich sage „oh, Kacke, das paßt mir aber garnicht, ich will zurück in mein gewohntes Auto!!“
WordPress scheint das anders zu sehen.
WordPress hat mich gefragt, ob ich mal den neuen Editor testen mag, und weil ich aus bisheriger Erfahrung schon Bauchgrimmen bekomme, wenn ich von WordPress nur das Wort „neu“ höre, hab ich mir gedacht „okay, Fjonka, bevor Du jetzt schon genervt bist, daß irgendwann wieder so eine Katastrophen-Änderung auf Dich zu kommt, guckst Du Dir den halt mal an. Vielleicht ists ja nicht so schlimm, dann kannst Du es ruhig auf Dich zukommen lassen. Oder Du überlegst echt mal, ob Du irgendwo anders hin wechselst.“
Gesagt, getan – festgestellt: ohweh, das ist richtig, richtig blöde!!! Verkomplizierung ohne Nutzwert! Verdammt!!! Ich wollte den Test beenden – aber, und jetzt wird es erst richtig blöde: nirgends gehts zurück zum alten Editor!
Ich konnte es erst nicht glauben, aber es ist wohl wirklich so: wenn WordPress fragt
Möchtest Du testen?
Dann meint das
Laß mich Dir etwas neues dauerhaft aufzwingen
Ich komme tatsächlich aus der Nummer nicht mehr raus 😦
Ich hab schon alles mögliche probiert:
- auf der Seite im Dashboard nach dem entsprechenden „klick“ zu suchen natürlich als erstes,
- mir dort den „Erklärbär“ zum Editor anzusehen, der ALLES erklärt außer was der Sch*** soll und wie man da wieder rauskommt
- Cookies und Browserverlauf zu löschen
- und, nach einem Tipp aus dem BC-Forum, ein entsprechendes Plugin zum deaktivieren des neuen Editors zu nutzen – aber Plugins installieren geht nur auf kostenpflichtigen Seiten….
Nach zwei Tagen, nach unendlicher Sucherei und sinnlosem Herumgeklicke, nach genervtem Gefluche und, ja, nach „den Tränen nahe“ – Abbrüchen habe ich jetzt immerhin herausgefunden wie man innerhalb dieses neuen Kack-Editors an die Funktionen herankommt, die ich als elementar und ganz normal empfinde und deshalb unkompliziert weiter nutzen möchte – sowas wie kursiv oder fett zu schreiben, ein Wort farblich abzusetzen, eine Liste anzulegen …… – all das ist im neuen Editor nur auf komplizierteste Art und nicht, wie zuvor, eben mal nebenher erreichbar. Ich habe jetzt aber immerhin rausgefunden, daß es möglich ist (wenn auch, weil nicht von vorneherein angeboten, offenbar unerwünscht), innerhalb der
wunderbaren, neuen Welt der Blöcke
(Zitat WordPress, ich könnte kotzen!!)
auf Umwegen an einen Block namens „classic“ zu gelangen, der ähnlich einfaches schreiben wie zuvor zuläßt. Das hat mich allerdings Stunden sinnlosen Genervs gekostet. Und wird vor dem schreiben jeden neuen Beitrags einige Zeit beanspruchen, um genau dorthin zu gelangen, wo man vorher automatisch war. Fast genau – denn ein paar Dinge funktionieren trotzdem nur über mehr klicken und umständlichere Prozeduren. Wahrscheinlich sollte ich dankbar sein, daß sie überhaupt funktionieren, denn – dem geschenkten Gaul…. aber wenn der geschenkte Gaul vorher ein freundlicher, angenehm zu reitender war, der jetzt gegen einen bissigen, buckelnden ausgetauscht wurde, dann ist das mit der Dankbarkeit schwierig.
Also, liebe Leute – sollte Euch eine Website je fragen, ob Ihr irgendetwas ausprobieren wollt: ich warne Euch! Tut das nur, wenn Ihr sicher seid, im Zweifelsfall das auszuprobierende auf Dauer ertragen zu können! Denn wer weiß schon, welche alternativen Bedeutungen Eure Website dem Wort „Test“ verleiht…….
P.S.: Natürlich könnte ich jetzt zu zahlen beginnen, dann könnte ich das Plugin herunterladen, das dazu führt, daß ich wieder wie zuvor meine Beiträge schreiben kann. Aber dort, wo ich nachgelesen hatte steht auch, daß auch zahlenden Menschen diese Möglichkeit nur noch kurz offenstehen wird. Denn WordPress hat angekündigt, die Welt bald schon vollständig zwangszubeglücken. Der neue Editor wird eingeführt – nicht als Wahlmöglichkeit, sondern alternativlos. Das bringt also auch nichts.
PPS Hallelujah! Auf absolut unlogische Art KANN man aus der Nummer raus, wattundmeer hat mich in den Kommentaren drauf gebracht, dankedankedankedanke!!!! :-))))))))
Hab ihn auch getestet, war fies. Bin aber wieder in den alten Editor zurückgekommen. Dauerte Stunden und war frustig.
Es gibt viele, die damit bestens klarkommen. 😦
Das schaffen wir doch. Bestimmt !!!!!
Ich hab vor 10 Tagen meinen Computer komplett Mut dem noch freiwilligen Windows Herbstupdate lahmgelegt. Am Ende half nur Neuinstallation. Ich hoffe, da kommt die Zwangsbeglückung auch erst, wenn das repariert ist. Meine Empfehlung: vorerst bloß nicht machen! (Die Probleme sind bei Microsoft bekannt.) man sollte öfter nein sagen.
Ach du liebe Güte, das ist ungleich schlimmer! Ich bin ja eh keine Freundin von Updates, neuen Versionen etc., weil Gewohnheitstier, erstens. Aber zweitens auch, weil meinem Empfinden nach die Programmacher entweder für eine Zielgruppe verändern, der ich nicht angehöre oder aber tatsächlich nur, um ihre Existenz zu rechtfertigen (meine boshaft favorisierte Annahme)
Ich habe nämlich festgestellt, daß sehr oft im neuen viel mehr klicken und scrollen nötig ist, um dasselbe zu erreichen. Und das empfinde ich als ungeheuer lästig! Leider besteht der Herr F. penetrant drauf, alles upzudaten. Weil ja im Hintergrund Sicherheitslücke nn gestopft werden, sagt er
Aber richtig zerschossen hat es mir noch nie etwas, was daran liegt, daß er vorher immer im Netz einschlägige Foren befragt.
Das Befragen hatte ich diesmal vergessen, das hatte ich mir eigentlich angewöhnt (haben wollen). Diesmal hatte ich am Tag vorher ein halbes Glas Wasser über den Laptop gegossen und war so froh, dass er noch lief, dass ich ihm was Gutes tun wollte. Immerhin: mein letztes Backup war (eher zufällig) nur 5 Tage alt…
Ich bin auch Gewohnheitstier und mag solche Änderungen nicht, vor allem, weil ich gerade bei Windows meist den Eindruck habe, dass mir jedes Mal ein Stück mehr die Kontrolle entzogen werden soll. Aber noch konnte ich mich nicht zu Linux durchringen…
Habe ich inzwischen, Ubuntu. Weil’s der Herr mal so gern installieren wollte. Das einzige, was mir wirklich nicht taugt, ist das Explorer-Pendant, da ist vieles nicht oder nur schwierig aufzufinden bzw auch anders einzustellen. Der Herr F. sagt, würde man sich informieren und Zeit nehmen, ginge das zu ändern, aber offenbar bräuchte das VIEL Zeit, denn bisher ist er’s noch nicht angegangen. Sonst ist alles prima (will heißen, ich merke kaum Unterschiede *gg*)
Bin in dieselbe FALLE getappt. Aber auch wieder rausgekommen und hoffe das die Zwangsumstellung noch lange braucht. Wie Du schon schrübest sind die gängigen Editor features irre versteckt. GRAUENVOLL.
Allerdings 😦
A Neus hat kaa guads ned *gg*
Bin ich froh, das ich die Frage nach dem Test bisher immer weggeklickt habe 😛
Allerdings mehr aus Zeitgründen, als aus nicht wollen 😛
Ja, sei froh!!!!
Moin. Ich habe auch getestet, ihn für völlig unbrauchbar erachtet und tatsächlich eine Weg zurück zum alten Editor gefunden. Aber frag mich nicht wie… Irgendwo oben rechts was aufmachen und irgendeine Option wählen. Ach sorry, wie sinnlos mein Kommentar doch ist… Ulrike
Tatsächlich gibt es im Dashboard oben rechts „Ansicht anpassen“ aufzuklappen, dort gibt es ein an- und abzuhakendes Feld „neuer Editor“. Bei mir ist das NICHT angehakt. Trotzdem hab ich den neuen nach wie vor….
bei „Artikel erstellen“ gibt es auch ein Feld oben rechts. Da gibt es aber nichts in der Art.
JAAAAAA!!!! Nun war das doch noch EXTREM hilfreich, denn:
nun hab ich doch mal das „neuer Editor“ im Dashboard ANgehakt – schlimmer kanns ja dadurch nicht werden, dachte ich – und es öffnete sich ein Feld mit mehreren Buttons, darunter einer zum abstellen!!!!!
DANKE!!!!!
🙂
Autsch! Alles neu macht der November. Anscheinend renovieren alle an ihren Seiten rum. Bei BC war das ja tagelang ein Drama! Mich hat WordPress zum Glück nicht gefragt. Mein Blog geht also noch.
Mit Betonung auf „noch“ …
solltest Du zwangsbeglückt werden un d beenfalls das Neue Sch*** finden, frag mich – ich weiß ja inzwischen, wie man’s halbwegs einfach wieder auf die halbwegs alte, unkomplizierte Art umstellt ….