Prosit…..

…. am besten mit Rachenputzer*

Zum 3. Mal in drei Jahren bin ich pünktlich zum Jahreswechsel halbkrank, grippaler Infekt, heute: Ohren- und Halsweh. Nuja, ich muß ja nix *g*

Jetzt aber das Rezept, damit es noch rechtzeitig zum anstoßen fertig wird 😉 – schmeckt genial und ist gesund:

*RACHENPUTZER

    • 300g Ingwer samt Schale in grobe Stücke schneiden
    • 5 Zitronen halbieren. Schale dranlassen. Beides zusammen mit
    • 1 Liter Wasser etwa 20 Minuten köcheln lassen. Danach durch ein feines Sieb abgießen (gebraucht wird die Flüssigkeit, aber erstmal auch noch die Zitronen!!) und auf unter 40° herunterkühlen. Wenns oben im Sieb kühl genug ist, daß man sie gut anfassen kann, die Zitronen nochmal auspressen, die Flüssigkeit kann mit durchs Sieb. Dann können Zitronen- und Ingwerreste in den Kompost. Wenn die Flüssigkeit weniger als 40° hat,
    • 250g Honig dazugeben. (Die unter 40° sind wichtig, um des Honigs Enzyme nicht zu zerstören) Gut rühren, der verflüssigt sich schon durch die Zitronen und die Restwärme, keine Bange 😉
    • Abfüllen. Am besten im Kühlschrank lagern, am besten in abgekochten, kleinen Flaschen wegen der besseren Haltbarkeit.
    • Etwa ein halbes Schnapsglas Sirup, aufgefüllt mit warmem Wasser, schmeckt super und Update: wir nehmen ihn pur, schmeckt uns viel besser! Ist gut für das Immunsystem.

Ja, ja – ich weiß: „Und das empfiehlt eine halbkranke Fjonka??“ Tut sie. Sie war schon angeschlagen, bevor sie den Rachenputzer bei Freunden kennengelernt hat, und sie hat versäumt, sich rechtzeitig um Erkältungshonig zu kümmern…..

Guten Rutsch – bis nächstes Jahr dann!!! Prosit Neujahr!!!

Tjüs!!

15 Kommentare zu “Prosit…..

  1. Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2019.

  2. PurpurBête sagt:

    Wenn du übermorgen fit sein willst, Rachenputzer mit 1 Knobizehe und etwas Chili auf 1 Schnapsglas mixen, 2-3x täglich.

  3. Gute Besserung Dir und alles Gute im neuen Jahr!

  4. docvogel sagt:

    geht auch gleich heiß zu trinken…ich mach das durchaus literweise

    • Fjonka sagt:

      Echt jetzt!?
      Schmackhaft genug ists ja, aber ich seh’s eher als nicht-bittere Medizin und gleichzeitig so eine Art Schmankerl, auf das ich mich allabendlich freue.

      • docvogel sagt:

        ich machs auch einfacher: ein etwa Hühnerei-großes Stück Ingwer raspeln, in etwa 2 l Wasser nur ganz kurz aufkochen, frischer Zitronensaft ausgepresst und rein Löffel Honig pro Becher rein. Hilft jedenfalls auch gegen fast alles..

        • Nebelkranich sagt:

          Sowas mache ich auch immer wieder: Ingwer mit Knoblauchpresse pressen, Zitrone dazu pressen, etwas Honig drauf und mit heißem Wasser aufgießen. Schmeckt aber schon anders als der Rachenputzer mit den ausgekochten Zitronen.

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s