Brrrrrrrrrr – unbritisch

Kalt ist es geworden! Nachts frierts ordentlich, und tags – wolkig und 5° ist nicht grad, was frau sich so wünscht.

Aber da ich eh diese Woche Überstunden schiebe, ists nicht so schlimm…. hoffen wir mal auf Ostern!

Vorteil: da sich keine Biene draußen blicken läßt, konnte ich heute die schon voll bebrütete Drohnenwabe, die wir letzte Woche dem Mondvolk geklaut haben, den Vögeln zum auspicken hinhängen. Es ist gut zu erkennen, welcher Vogel älter, welcher Frischling ist 😉 die alten erinnern sich genau, die jüngeren sind scheu, sitzen erstmal und gucken zu und tun sich dann schwer, sich an der Wabe festzuhalten.

Bisher sind dagewesen: Kohl- und Blaumeisen, Hausspatz und – Frau Specht, die ich seit Wochen nicht am Futterplatz gesehen hatte!

6 Kommentare zu “Brrrrrrrrrr – unbritisch

  1. Meine Freundin gibt die überzählige Drohnenbrut auch immer den Hühnern

    • Fjonka sagt:

      nur mal angemerkt: offiziell ist das verboten (das, was ich mache, schon erst recht, da hängen die Waben ja länger, meine Vögel fressen sie ja nicht ganz auf wie die Hühner), weil Krankheiten übertragen werden könnten, wenn fremde Bienen an den Waben naschen.
      Deshalb hänge ich die auch immer nur dann hin, wenn kein Bienenflugwetter ist, was aber trotzdem nicht erlaubt ist.

  2. Muri sagt:

    Ein Fest für die Federträger. Ich bekomme von einer Imkerin immer Drohnenbrut für meine Hühnerchen und Wachteln. Ein Teil davon friere ich ein, besseres Peppelfutter gibt es nicht.

    Und ja ist lecker, ich habe probiert 😉

  3. Bibo59 sagt:

    Drohnenbrut. Klingt lecker!

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s