Ein Prachtstück!

Der hat die Futterstelle offenbar nicht zum ersten Mal aufgesucht – und wirklich sah ich ihn einige Tage drauf wieder dort 🙂 Und dann nochmal…. und im Hof… und im Gebüsch bei der abgesägten Mirabelle, da hatte er sich versteckt und mich fürchterlich erschreckt, als er aufflog. Der wohnt offenbar tatsächlich jetzt hier!

Seit Jahren der erste Fasan – 2012 gabs eine „Fasanenschwemme“ mit zeitweise allabendlich einem Dutzend Jungfasanen im Garten und dicken Hennen im Baum (siehe Link). Dann nochmal vereinzelt hier und da einer, so selten, daß er nicht mal in der Tierliste gelandet war. Vergessen….

Aber jetzt! 🙂

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fauna.

5 Kommentare zu “Ein Prachtstück!

  1. Bei uns sind die überall und fliegen erst weg, wenn man beinahe auf der Schwanzfeder steht. Jedesmal ein furchtbarer Schreck, weil die dabei so einen Krach machen. Wie ladypark schon geschrieben hat: „Nichts für Herzkranke“! 🙂

  2. ladypark sagt:

    Schön, so einen Gast hätte ich auch gern. Aber mit Hund im Garten wird sich das wohl keiner trauen.
    Und das Sich Erschrecken kenne ich auch von ganz vielen Spaziergängen, wenn die Viecher plötzlich mit lautem Geschrei aus dem Gebüsch springen. Nichts für Herzkranke.. 😉

  3. Bibo59 sagt:

    Jagdfasane sind ja Zuchttiere, die ausgesetzt werden um sie später „jagen“ zu können. Eine Fasanenschwemme weist genau auf dieses Vorgehen hin. Du hast also jetzt im Grunde genommen das Hausgeflügel, das Du nie wolltest 😉
    Aber hübsch ist er ja und wenn er jetzt bei Dir wohnt, ist er auch in Sicherheit.

    • Fjonka sagt:

      Das war mir garnicht klar! Wohl, daß er nicht einheimisch ist, aber ich daxchte, der ist längst eingebürgert. Aber Wikipedia sagt auch, daß immer wieder ausgesetzt werden muß, damit sie sich hier halten können. Sowas! Mqan lernt nie aus, muß ich echt mal den Jäger-Freund fragen!

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s