Heute find ich garnix! Aber der Urlaub war fein.

Habe gleich drei interessante Viecher aufgenommen, aber meint Ihr, daß ich auch nur eines davon irgendwo auffinden könnte, zum bestimmen, meine ich? Nö. Nix da.

Bei diesem hier bin ich trotz des Legestachels etc über „irgendeine vielleicht Schlupf- Wespe“ nicht hinausgekommen. EDIT 3/20 Ja, Schlupfwespe. Unterart „Cryptinae“

Dann dieser Kerl. Eigentlich eindeutig ein Bockkäfer. Aber ich finde nirgends einen Bockkäfer, der so aussieht….

Oder sie. Sieht doch total gut aus, so ein aussagekräftiges Foto, und dann der auffällige Punkt…. den ungefähr 7 Arten Schlupfwespen haben, aber keine davon hat die Restzeichnung wie „meine“ hier

Ich bin frustriert, Leute!!!!! (Und wer was weiß: gerne!!!!)

Das Wetter ist auch nicht dolle, dauernd Schauer, zu viele, als daß es mich nicht, zusammen mit dem stürmischen Wind, immer wieder ins Haus triebe – aber zu wenig Wasser für den Garten. Überhaupt, das Wetter: wir hatten hier wohl auch 30°, als wir von Donnerstag bis Sonntag in Lübeck waren. Aber es war die ganze Zeit dabei stürmisch, nix da „Linde honigt und Insekten sind glücklich“. Das hat natürlich den Boden total ausgetrocknet, und jetzt stürmts bei 17° (SIEBZEHN!!) weiter, und das bißchen Schauer dazwischen weht gleich weg. Der Rest der Republik schwitzt, und unsere Wetteraussichten lauten: morgen bis SA dann – noch ’n Grad weniger, und weiterhin Sturm. Na toll! Und dann dieser Bestimmungsfrust, Menno! Das sind übrigens alles Fotos aus dem Urlaub, da hatten wir nämlich die meiste Zeit Superwetter, das will ja auch mal gesagt sein, und deshalb natürlich ü-ber-haupt keine Zeit für Bestimmungsrecherche. Insgesamt war der Urlaub einfach nur entspannend und schön. Ein paar Impressionen?

Bitte:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

Werbung

11 Kommentare zu “Heute find ich garnix! Aber der Urlaub war fein.

  1. ladypark sagt:

    Bei diesem Wetter an die noch kühlere Nordsee fahren – auch nicht toll. Immerhin hattet ihr schönes Urlaubswetter. Ist dein Urlaub denn schon wieder vorbei?

  2. Komma sagt:

    Ja sehr schön, wenn der Urlaub schön war und Lübeck da war ich ja auch mal mit dabei, das fand ich auch schön. Ich habe denne auch mal Urlaub. Endlich!!! Ich bin übernächste Woche auf Tollwoodfestival in München.

  3. pflanzwas sagt:

    Schöne Eindrücke! Das sieht wirklich nach Entspannung aus! – Ich will Regen, egal bei welchen Temperaturen, sonst gehen hier noch ein paar Bäume und Sträucher mehr hops, die den letzten Sommer gerade so überstanden haben….

    Was die Bestimmung angeht, ja, da kommt Freude auf 😉 Habe hier immer wieder eine Schlupfwespe, die aussieht wie Vulgichneumon irgendwas. Man kann alles absuchen, aber mein Viech ist nicht dabei. Allerdings gibt es wohl um die 500 Schlupfwespenarten und in einem Bestimmungsforum hieß es mal, daß man bei der Art gar nicht erst groß nachfragen bräuchte. Ich würde so auch erst mal auf Schlupfwespe tippen. Hast du bei der Insektenbox geguckt? Ich hab mir auch schon mal nene Wolf gesucht, in den falschen Kategorien, bis ich zufällig ganz woanders landete, und dort fand ich das Tier dann. Irgendwann stößt du bestimmt drauf, wenn du nicht mehr damit rechnest 🙂 Trotz allem noch schöne Tage!!

    • Fjonka sagt:

      Wir brauchen das bißchen Regen auch, aber deshalb muß es ja nicht unbedingt 16° mit Sturm haben, zumal der die Feuchte gleich wieder wegbläst.
      Neee, dann lieber die trockenen, sonnigen 23° der Restrepublik!
      Bei der Insektenbox hab ich enttäuscht feststellen müssen, daß X Arten das weiße Schildchen haben. Aber keine das Hinterteil so gezeichnet wie die meine.

      • pflanzwas sagt:

        Ich fände 23 Grad MIT Regen auch sehr schön 🙂 – Ich sag ja, „meine“ Schlupfwespe habe ich bis heute noch nicht gefunden. Schon komisch manchmal. Oder du fragst in einem Forum nach. Man weiß ja nicht, ob diese Listen nur ein Bruchteil sind.

  4. Bibo59 sagt:

    Seid ihr mit dem Rad in Urlaub gefahren?
    Hier ist es auch kühl und bewölkt, gerade als ich auf die Idee gekommen bin, eine Solarbox zu bauen.

  5. Bibo59 sagt:

    Ich würde die Fotos mit Fundort an naturgucker.de schicken und Bestimmungshilfe erwünscht ankreuzen.

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s