Wenig Besuch diesen Sommer – und der da war hatte keine Lust aufs magnetisieren …. aber nun gibt es doch noch ein paar schöne, neue magnetische Worte auf unserer Tafel, denn der Graf war wieder zu Besuch, mit teff und Schmutzfuß. Hier ist das erste Werk, verständlich besonders im Rückblick:
Auch 2018: Hosenkauf. Allerdings ohne Magneterwähnung. Und offenbar schon vorher dasselbe, denn sonst wäre diese tief philosophische Frage ja nicht 2017 schon aufgekommen…. aber nun, holla:
Soso…. 😉
Oh Shit! Aber ich muss Hosen kaufen!
Denn gerade die vorher erwähnte Lieblingslevis mit der Knopfleiste passt nicht mehr. Die andere Jeans war vorher schon kurzvorknapp.
Jetzt habe ich noch die oben erwähnte Lieblingsarcteryx, die aber eben deswegen schon Fahrradsattelverschleißerscheinungen zeigt und eine andere, die ich voriges Jahr gekauft habe, die seit der ersten Wäsche etwas eng ist. Und eine hässliche Winterhose, die ich wirklich nur bei unter Null trage.
Warum lese ich immer erst „Magische Worte“? 😀
LG Susanne
Hosenkaufen ist KRIEG!
Entweder passen sie an den Beinen, dann sind sie oben so weit das ich zwomal reinpass….
Oder sie passen oben, dann enden die Beine über den 5-6 cm Knöcheln….
Oder Länge und Weite passt, aber im Schritt haperts….
(Oder sie hat ne Knopfleiste statt Reisverschluss *grrrrr*)
Das kenne ich, aber ich habe hier ne Levis mit Knopfleiste, die perfekt sitzt.
Ein kleiner Bauch soll helfen. Ansonsten unten umnähen.
Knopfleisten gehören verboten!
Erstmal Bauch kriegen…..
Jetzt stellte ich fest, dass die gute schwarze Levis mit Knopfleiste nicht mehr passt 😦
Achach, mir gehts derzeit mit sämtlichen Büxen so! Du, drachenkater, kannst von meinem heftig wachsenden Bauch gern mindestens die Hälfte abhaben 😦 Und von den Oberschenkeln gleich mit!
Dabei mach ich nix anders als sonst – sind wohl die Wechseljahre!? Furchtbar!!
Jepp, Wechseljahre.
Aber dafür friert frau nicht mehr ständig.
DAS war jahrelang so, hat sich aber leider wieder gelegt – jetzt ist mir zwischen den Hitzewallungen ebenso kalt wie früher, aus dem Leim geh ich aber trotzdem *seufz*
Och, Fett isoliert.
Ohja, ich mache es seit Jahren so, daß ich immer gleich mehrere kaufe, wenn ich eine hab, die gut paßt. Furchtbar!!!
DAS ist eine begrenzte Option, ein bissel Auswahl brauch ich im Schrank…
Und häufig ist es so das eine Jeans in der Farbe passt, aber das gleiche Modell in Blau/Schwarz/Beige/Heller/Dunkler NICHT…..
Das Hosen kaufen ist für mich immer ein schwieriges unterfangen und definitiv kein Spaß. Ich mag das Suchen nicht, ich mag das anprobieren nicht. Beim letzten Mal bin ich unsere gesamte Einkaufsstraße lang in jeden Laden rein. Gefiel nicht, passte nicht, komisch es Material… Und dann fand ich einen kleinen alteingesessenen Laden, ganz am Ende der Straße. Da gab’s was und ich habe zugeschlagen. Solange diese Hosen halten ist alles gut und wenn wieder Not ist fange ich dort an zu suchen. Oder bei euch, denn in kappeln würde ich 2018 fündig, ohne es jedoch magnetisch zu erwähnen…
Ah, Du liebst das einkaufen ebenso wie ich. Noch schlimmer sind Schuhe. Hinten zu weit, vorne zu eng oder umgekehrt. In Bad Oeynhausen habe ich spontan Barfußschuhe (Leguanos) gekauft. Leider 100% Plastik, aber anscheinend der richtige Weg für meine Füße.
Hosen und Oberbekleidung kaufe ich übrigens gleich doppelt in mehreren Farben, wenn es denn mal passt und gefällt. dann habe ich erstmal Ruhe. Und ich merke mir auch die Stelle, wo es die gibt. Rein, Beute greifen, raus, In der Hinsicht bin ich Jägerin, nicht Sammler.
*lol* – den Namen versuch ich mir zu merken!! 🙂
Sagt die Jägerin Fjonka.
Leguanos hab ich auch, aber ich finde sie furchtbar: etwas, was ich nie zuvor hatte, habe ich in den Dingern: stinkende Füße!
Es gibt inzwischen aber auch lederne Barfußschuhe, bloß bin ich am ewigen Problem gescheitert: „also, wir haben die erst ab Größe 37“ – und Schuhe sind nunmal etwas, das ich anprobieren muß und nicht aus Verzeiflung dann doch im Netz kaufen kann.
Ja, hier in Köln habe ich auch mittlerweile noch zwei verschiedenen Barfuß-Schuhläden entdeckt. Ich bleibe dran. Bisher habe ich mir immer die Stelle gemerkt, wo es ecco gibt. und auch tatsächlich schon mal eccos bei Ebay erstanden. Die passen meistens. Aber die mit dem Reißverschluss genau auf dem Spann passen eben nicht. In den Leguanos muss ich Socken tragen, dann hält sich auch der Schweißfuß in Grenzen.
Mir gehts genauso, und die letzten Male habe ich nur „Nothosen“ bekommen, die nicht wirklich gefallen und passen 😦
Diese verdammte „Wurst in Pelle“-Mode!
In Berlin, Prenzlauer Berg, fand ich dann eine schöne, und das noch ohne Stretch, in Biobaumwolle UND runtergesetzt – leider gabs nur noch die eine; ich hätte sofort 5 mitgenommen!!!
Im Globetrotter Bonn habe ich mal eine Baumwollhose von Arcteryx bekommen. Musste nur noch etwas gekürzt werden. Die wird jetzt langsam totgeliebt.