Der Thermokomposter ist abgedeckt. Die alte Birke am Wintergarteneck schwankt. Also, nicht die Äste meine ich jetzt, sondern der Stamm. Bei der Mirabelle in der Einfahrt könnte es sein, daß sie sich aus dem Boden hebeln läßt, so wie sie grad gegen ihre Wuchsrichtung gedrückt wird (und sie ist eh nicht mehr ganz fit), aber da würde nicht allzuviel passieren, schätze ich. Der Sturm kommt von Süden – eine sehr ungwöhnliche Richtung für uns, an die die Bäume nicht gewöhnt sind. Die Böen sind heftig, aber erst nach 16 Uhr soll es allmählich etwas weniger werden, vorher sogar noch zunehmen bis auf Christian-Niveau.
Ihr erinnert Euch? 2013? Christian?
Hier – so sah das danach bei uns aus: *klick*, und so ringsum *klack* (da müßt Ihr mal die einzelnen Artikel anklicken, das war schon echt beeindruckend!!)
Könnte ich jetzt an sowas glauben, würde ich ein paar Wünsche ins Universum/ Gebete zu einem Gott oder wasauchimmer schicken. Da mir diese Art Selbsthypnose aber (manchmal finde ich: leider) nicht zur Verfügung steht muß ich einfach hoffen, daß es bald Abend wird….
20:40 Uhr: das war nix mit 16 Uhr…. pünktlich gegen 17 Uhr wurde verkündet: ab 20 Uhr wirds RICHTIG dolle, und das ist es auch. Es heult und pfeift und tost. Bin gespannt, was ich morgen zu sehen bekomme, aber – toitoitoi – bisher gibts hier wohl nix schlimmeres, denn wäre einer der Bäume gekippt, würden wir’s mitkriegen.
Erst ab 22Uhr sollen die Windstärken langsam nachlassen…. und den Rest verfolgt Ihr ja sicher selbst in den nachrichten, bei so Einigen von Euch steht das schlimmste ja erst noch später bevor. Ich drücke allerseits die Daumen, daß nix passiert!
Toitoitoi. Ich drücke die Daumen, daß eure Bäume durchhalten! Vorhin dröhnte es ganz ordentlich. Südwest scheint es hier zu sein. Hoffen wir, daß wir glimpflich davon kommen. Die letzten Stürme haben einige Bäume mitgenommen, aber damals war der Boden total aufgeweicht, jetzt zum Glück nicht so sehr. Wait and see…
Puh, alles gutgegangen hier 🙂
Daumendrücken hat geholfen!!
Schön! Ich glaube, hier auch. Gepustet hat es aber ordentlich!!!
Sabine heißt die? Hier scheint sie aus Osten zu kommen. Auch eher ungewöhnlich, denn in den letzten Jahren sind die Bäume immer Richtung Osten umgekippt. So richtig heftig sieht es noch nicht aus, Wie dem auch sei, Sturm bedeutet für mich Kopppienwedder.
Bei Bonn heißt das Kopping… und die haben sich seit der Ostheopathin bisher total verflüchtigt!!!!
Was hat die Ostheopathin mit Sturmwetterlagen zu schaffen?
Nix. Bloß mit Kopping 😃
Die kommen aber mit dem Sturm. Ich bin sozusagen mein eigener Wetterbericht.