- (Ich, heute) Warte mal ab, in 20 Jahren wirst Du eine Sendung, die nach halb zehn anfängt, oft lieber aufnehmen, denn Du würdest sonst eh vor der Glotze einschlafen
Never-ever (sagt mein Damals-Ich und beginnt, sich für die Fahrt nach Flensburg zum tanzen umzuziehen – nach der Spätschicht auffe Tanke – es ist zweiundzwanzig Uhr dreißig)
- Übrigens, a propos tanzen: in 20 Jahren wird es schon etwa 10 Jahre her sein, daß Du regelmäßig tanzen warst. Weil es einfach nix gibt, wo vernünftige Musik spielt, nirgends! Du wirst es aber auch längst nicht mehr so vermissen wie in der ersten Zeit – weil: WENN Du dann mal tanzen gehst, kannst Du eh nicht richtig loslegen: Der Nacken … die Kondition…. die Gelenke…..
Okaaaaay!? WIE alt bin ich dann? 54. Vielleicht sollte ich mal langsam anfangen zu sporteln!? Wirst Du nicht!! Vermutlich… aber die Arbeit und der Garten, das sollte ja auch eigentlich langen! Das wird Deine Ausrede bleiben. Es stimmt aber nicht, glaub’s mir! Aber weiter:
- Du freust Dich, wenn Du mal bis halb neun schlafen kannst. Meist stehst Du nämlich um 7, halb 8 spätestens von ganz allein auf. Kannst eh nicht mehr schlafen … Du wirst Dich manchmal fragen, ob das schon die senile Bettflucht ist 😉
Lächerlich! Ich tu ALLES, um es zu schaffen, um halb zehn aus den Federn zu kommen, aber das ist soooooo schwer! Sogar mit zwei Weckern klappt das oft nur, wenn ich den, der immer lauter wird und richtig nervt, ins Nebenzimmer stelle. Ich nenne das „Bettlähmung“, denn ich bin ja halbwach und schaffe es bloß nicht aufzustehen! Wieso sollte sich das ändern?
- Im selben Jahr, in dem Du 55 wirst, feierst Du Deinen 5. Hochzeitstag und wirst mit dem betreffenden Mann schon 16 Jahre lang zusammen sein
*kichert* Jaaaaa….klaaaaaar…. *kichert wieder*
- Der dumme Spruch ist eine besch*** Wahrheit: „wenn Du über 50 bist, Du wachst auf und Dir tut nix weh – dann bist Du tot“
Genauso wahr wie „die Erde ist eine Scheibe“, ja?
- Einen Tag lang auf dem Sofa liegen und lesen? Frommer Wunsch. Meist jucken nach spätestens zwei Stunden die Augen, die Buchstaben verschwimmen. Außerdem macht der Rücken das lange liegen nicht mit. Du wirst viel mehr TUN als heutzutage, eben weil chillen nicht mehr geht
(Erstmals wirkt mein Damals-Ich besorgt) Das ist hoffentlich Blödsinn, denn ein Leben ohne verlesene Sofatage? Ist sicher möglich, aber uuuuuuhhh, das hört sich ja fürchterlich an!
- …und all das wirst Du als Normalität empfinden. Du wirst drüber jammern, aber gleichzeitig hast Du die bisher zufriedensten, ausgeglichensten Zeiten Deines Lebens – und bist recht zuversichtlich, daẞ das zukünftig sogar noch besser wird 😃
Okay. Spätestens jetzt ist klar: SCHWACHSINN. Einfach nur SCHWACHSINN! (*rollt mit den Augen und geht*)
Wenn Du wüsstest…. (*drehe mich um und gehe, leise vor mich hin gackernd*)
Aber ich stellte fest, dass ich in der Hängematte nicht hängen und lesen kann. 😦 Und ich weiß jetzt nicht ob es an der Matte liegt, oder an mir. In den 2000ern in Mexico und Costa Rica ging das noch.Seitdem habe ich mir eine Hängematte gewünscht. Zum abhängen und Vögel gucken ist sie gut, aber lesen geht irgendwie nur unter Verrenkungen.
Für mich geht es, wenn ich zusätzlich ein Kissen unterm Kopf habe. Kannste ja mal ausprobieren…
Ja, dachte ich denn auch, Kissen wär besser, aber ich hing da grade ab und konnte mich nicht aktivieren eins runter zu holen.
Na, dann…
Ich bin heute aufgestanden und die Knie taten nicht weh! Mein ewiger Schmerzpunkt seit ich Kniescheiben habe, tut nicht weh! Auch nicht nach dem Schwerttraining am Montag. Auch nicht Treppe runter. Bin ich jetzt tot? Oder habe ich das jetzt nach 50 Jahren endlich im Griff?
Wird sich zeigen. Darauf eine Knochenbrühe und ein Tl. Curcuma.
*mitfreu* 🙂
…aber sicher hat irgendetwas anderes wehgetan!? 😉
Nein. Wenn mir was wehtut ist das Knie.
Die Küche ist zum Tanzen da, der Titel ist nicht von mir. Aber ist die Stadt groß genug, gibt es auch für jeden Geschmack eine Tanzfläche, momentan leider nicht, aber in der Küche darf der Bär steppen…
Es war geplant, in der richtig großen Stadt in den Mai zu tanzen. Und,dann kam das olle Virus.
Hihi, schön traurig, aber leider wahr. Besonders das mit dem Aufstehen und es tut nix weh, hach das wäre doch schön. Aber tot sein will ich natürlich überhaupt noch gar nicht!!!! Dann lieber Aua. 😦
Dann hoffe ich bloß, daß für Dich auch der letzte Punkt zutrifft!
Herrlich!
Und: Was ist vernünftige Musik, nur mal paar Beispiele…
Gruß von Sonja
Deep Purple. Seeed. James Brown. Alex Harvey. Bob Marley. Patti Smith. US3. Freak Power. Manches von Queen oder Led Zeppelin – aber bitte NICHT grad „we are the champions“ oder „Stairway to heaven“…. *g*
(Alter Kram – das liegt daran, daß ich Techno und Pop gruslig finde und neues, für mich gutes nicht mit Namen kenne 😉
Also ist Vieles, das nicht allzu monoton ist, Power hat und auf keinen Fall techno- oder trance oder wie sie alle heißen-Anteile hat, für mich vernünftige (Tanz)musik. Abseits vom tanzen höre ich auch viel Jazz. Und ruhiges: Tom Waits, Liederjan, Crosby, Stills, Nash&Young.
Und selbst??? 🙂
😂😂😂