Binnen weniger Tage sah die Stachelbeere so aus…. immerhin durften wir noch naschen, die Beeren sind reif. Wer ist das?
Es ist KEIN Schmetterling – und somit keine Raupe, sondern eine Larve. Und zwar die der Gelben Stachelbeerblattwespe (Nematus ribesii), eines nur wenige Millimeter großen Insekts. Hatte ich auch noch nie…. *g*
Oh, ich dachte, das sind bei uns die Raupen des Stachelbeerspanners! Zumindest hatte ich die letzten Jahre auch die dazugehörigen Falter im Garten. Mmh… muss morgen nochmal schauen, ob ich Raupen sehe. Ist jedenfalls ganz praktisch, weil man so die Beeren gut finden und pflücken kann. 😉
*kicher*
Ja, hat alles was gutes…. wir naschrn eh nur an den Stachelbeeren, das meiste nehmen die Vögel… aber die haben dsnn auch noch einen Eiweißhappen draufzu
Hübsch sieht sie aber aus!
Hübscher als die adulte 😃 https://www.ecosia.org/images?q=stachelbeerblattwespe#id=_