HÄ??? WO warst Du?
Am Selfie-Standort Missunde! Sag bloß, den kennst Du nicht??? Hier:
Okayyyyyy!? Ja, alles klar…. und was hast Du da gemacht?
Ja, was wohl, Dösbaddel:
Neee, aber im Ernst – nach Missunde fahren!
Die Fähre nehmen, rüber nach Schwansen.
Gleich hinter der Fähre, noch vor dem ersten Haus, den kleinen Pfad rechts ab nehmen – und einen wunderbaren Weg an der Schlei entlang, durch den Wald, vorbei an Pilzen, Birkenhainen, Waldameisenhaufen, an Steilküstenabbrüchen, riesigen Lärchen und Kiefern, Eichen und Buchen, auch vorbei an einer Bucht, in der massig Schwäne sitzen, und natürlich am Selfie-Standort Missunde – bis zur großen Breite bei Weseby laufen.
(Für die Aufmerksamen: ja, das Foto hatten wir schonmal. Macht nix. Ist soooo schön!!) Dort den Strand genießen, das hübsche Dorf anschauen und den wohl schönstgelegenen Schupf Deutschlands (ja, auch diesen Link hatten wir schonmal. Auch da: macht nüscht. Ist auch 2x soooo schön). Und dann kreuz und quer zurück durch den Wald, wieder vorbei an den kleinen Ferienhäusern direkt an der Schlei zur Fähre – das ist mein zur Zeit liebster Spaziergang überhaupt.
Zwei Stunden mindestens solltet Ihr schon einplanen, denn ich habs noch nicht geschafft, 2x denselben Weg durch den Wald zu finden …. und zu Coronazeiten gibt es selbst mitten in Schwansen op’t platte Land und mitten im Wald echte Hotspots, an denen den Regularien entsprechend Maskenpflicht herrschen dürfte ….
Aber sonst?
Herrlich!!!!!!!! 🙂
Selfie-Punkte kenne ich aus der Stadt, quasi als optimaler Standort für ein Photo „über die Schulter“
Ja, klar, so ists ja dort auch. Aber ich fands schon.lustig, dort mitten im Wald. …. 😊
Vor 2 Jahren war ich mit meiner Mutter in Gennep, der erste Ort auf niederländischer Seite und deutlich kürzer als zur nächsten „Stadt“ in Deutschland. Da gab es neuerdings auch einen „Knipppunt“ und meine Mutter ist fast vor Lachen umgefallen als ich ihr erklärte was es mit diesem „Knipspunkt“ auf sich hat. Aber er ist gut gewählt, von dort hat man wunderbar das schöne gennepper Rathhaus im Bild
…wobei natürlich KNIPPPUNT auch ein wunderhübsches Wort ist, das den SELFIE-STANDORT um Längen schlägt!
Wobei die Fotografin in mir schon wieder sagt: Optimal bei welcher Körpergröße?
Meine wenigen Selfies entstanden meistens mit Stativ und Zeitauslöser.
Durch den starken Weitwinkel den die Handykameras haben, sollte die Körpergröße, sollte man nicht sehr viel kleiner sein als 1,60 oder deutlich größer als 1,90 keinen großen Einfluß haben
Klingt wunderbar, aber zwei Stunden macht mein lädiertes Sprunggelenk nicht mit. 😦
Du kannst auch gleich nach Weseby fahren und da nur den Strand langs laufen. Oder ab Missunde nur bis zum Wald an der Schlei lang. Oder…. bloẞ der Weg hin und zurück braucht so lange.
Ist es denn voll dort zu Zeit? Ich war vor 2 Wochen im Wald bei Albersdorf, da war nicht viel Ruhe, da war es richtig voll….
Voll ist relativ. FÜR DORT ist es voll, ja. Es war Sonntag vormittag, und wir sind immer wieder Leuten begegnet. VERGLICHEN MIT ZB LANGBALLIGAU ist es leer. Selbst sonntags haben wir halt einen Moment lang die Schlei angeguckt, dann waren wir wieder eine Zeit lang alleine unterwegs, bis die nächsten Leute kamen.
Aber Selfie Standort! Wie bekloppt is das denn? Aus gewissen Weltgegenden kenne ich Foto-Spots. wo denn alle Autos anhielten und einmal runterknipsten. Ich würde ja so nen Selfie-Spot so legen, dass sie die Klippe runter rauschen, wenn sie nur einen schritt nach hinten gehen.
Gell? Deshalb.musste ich das ja auch festhalten, ich dachte, ich seh nicht richtig!!! 🤣
Andererseits sind Seilfie-Points vielleicht dringend notwendig. Dieses Jahr sind hier alle Städter in die Heide geströmt und haben für Selfies alles plattgetrampelt, und voriges Jahr, als in den USA ausnahmsweise mal die Wüste Blühte ebenfalls.Und auch in den Niederlanden ist die Generation ich ein Problem.
Ja, so schön bei Euch. Falls das klappt nächstes Jahr müsste ich da über die Fähre kommen.
Das tu, die Gegend ist toll!