
So ein Schulterglück muß halt erstmal ordentlich wachsen, aber inzwischen ists groß genug, blüht und gedeiht 🙂 Ich werde morgen zum 1. Mal wieder zur Arbeit gehn!!!!!! Per Hamburger Modell zunächst nur für zwei Stunden – wir werden sehen, ob die sechs Wochen mit sich steigernden Stundenzahlen an „Schonzeit“ ausreichen, oder ob das noch verlängert werden muß, aber ich freu mich ungeheuer drauf! 🙂
Die Karte fürs Schulterglück übrigens ist HANDGEMALT!! Zintangle nennt sich sowas – Info für Diejenigen hier, die über Feinmotorik, Geduld und ästhetisches Empfinden verfügen.
Dank an den weiblichen hamburger Teil der Tiramisu-Connection 🙂
Wie schön, dass es dir wieder besser geht und du wieder „raus kommst“. Ich wünsch dir auch weiterhin gute Besserung und ein gesundes (!) Maß für den Wiedereinstieg in die Arbeit.
*toitoitoi*
Danke. Die ersten Tage haben richtig Spaß gemacht!😃
Super dass deine Schulter wieder besser ist. War ja ne lange Leidensgeschichte. *knuddel*
Ja. Die Ostheopathin hat mich aber gewarnt: mobilisieren war nach wie vor unmöglich, ich soll gut aufpassen… werde ich tun, hab ich mir ganz fest vorgenommen!
Nun habe ich lange, sehr viel lange, hier nicht gelesen und nun erstmal mit Schrecken nachgelesen.
Ich wünsche Dir die nötige Ruhe, Geduld und vor allem Selbstfürsorge für den Neustart ins Arbeitsleben.
Dann freue ich mich, daß Du wieder hier bist! Und danke für die guten Wünsche.😃
Ich wünsche einen wunderbaren ersten Arbeitstag! Und: verlang nicht zu viel von Dir! 🙂 Die Menschen, die ich kenne, die mit Hamburger Modell wieder einsteigen konnten (und das sind auch mit 40 Jahren schon überraschend viele!), sprachen alle sehr positiv davon.
Hat gut geklappt und Spaß gemacht, dankeschön!
Ästhetisches Empfinden hab ich ja.Feinmotorik … ääh… Zeichnen kann ich, aber die Handschrift ist ne Katastrophe. Geduld? Was ist das?
*ggg* für Dich ist das dann wohl eher nix
Nee. Dass ich Zeichnen kann, weißt Du ja. Auch maleben frei aus der Hand ein Tier. Aber mit akribischer Genauigkeit Kreise aneinander reihen ist nicht so meins. Ich kenne so was meditatives vom Aikido. Nennt sich Sumi-E da werden auch bestimmte Grundformen Bambus, Lilie, Vogel… immer neu kombiniert. Sieht sogar sehr schön aus, und der Pinsel ist nicht so leicht zu führen. https://www.sumi-e-loelgen.com