Wind von Osten bringt nix gutes

5-10cm Pulverschnee über Nacht…. das ist okay, trotzdem werden wir mehrfach schippen müssen, denn es tost ein Oststurm – und der weht zwar den Acker fast frei, aber überall, wo Erhebungen sind, gibt es Verwehungen, so auch im Hof oder auf dem Bürgersteig. Am Acker weht es den Schnee zT haushoch, es ist ein echtes Schauspiel, dem aus dem Fenster zuzusehen.
Die Flensburger Freundin hat gestern angerufen und unser Treffen heute abgesagt, weil sie sich auf der spiegelglatten Straße nicht halten konnte und im fallen den Arm gebrochen hat! Hoffentlich schmerzt es nicht mehr so, Liebe – und fest gedrückte Daumen, daß keine OP sein muß!! Daraufhin hab ich mir meine unterschnallbaren Spikes wieder rausgesucht. Denn auch bei uns sind ungeräumte Bürgersteige und die nicht geräumten Nebenstraßen spiegelglatt, und sogar die Fahrspuren im Hof sind nicht ohne.

Aber offenbar wird hier nur noch wenig von oben nachkommen. Puh.

Für alle hier mitlesenden hoffe ich, daß Ihr glimpflicher durch diese Winterperiode kommt als die Freundin. Vielleicht sogar ebenso glimpflich wie wir hier bisher.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Winter.

15 Kommentare zu “Wind von Osten bringt nix gutes

  1. Felis sagt:

    Ich darf (muß) mich nun auch korrigieren:Hier war man räumend tätig um Vier in der Früh als fast noch nichts lag. Nun liegen alle Wege dick verschneit – und weit und breit keines dieser kleinen lauten Räumfahrzeuge der Hausverwaltung in Sicht.
    Die spinnen, die Römer!

  2. ladypark sagt:

    Kenne ich die Flensburger Freundin? Wenn ja, richte ihr gute Besserung aus!
    Ich gehe mit dem Hund nur noch neben den Straßen und Bürgersteigen, sogar die Trampelpfade durch den Wald sind gefährlich vereist. Durch den unebenen Untergrund muckt nun mein kaputtes Sprunggelenk herum und ich muss den Rest der Familie zum spazieren gehen verpflichten, richtig blöd sowas.
    Ostwind ist einfach Mist, egal ob mit oder ohne Schnee.

  3. Steffi sagt:

    Wir haben jetzt schnee unter. Eben habe ich das auto ausgegraben, da ich gleich zur arbeit muss. Schaun mer mal wie ich so durchkomme… optisch isses sehr schön, ich habe aber auch keinen bürgersteig zu räumen….

    • Fjonka sagt:

      Aus Eurer Ecke kommen unsere Lieferungen für den Laden. Nicht!!! LKW- Fahrverbot, heute keine Ware, und ob es morgen was wird ist noch unklar! Hättest Du dies nicht geschrieben, hätte ich jetzt nachgefragt 😊

  4. wattundmeer sagt:

    Schneetechnisch total glimpflich. Alle haben Schnee und die Westküste bekommt mal wieder nur den Sturm ab. Es ist ein Skandal 😉

  5. Felis sagt:

    Ist nicht das Streuen von Salz inzwischen verboten? Mir war so …
    In Berlin nicht sehr viel Schnee, aber der Ostwind ist eisig und fegt feine Schneeschleier von einer Seite auf die andere. Da der Wind ständig leicht dreht, muß ich alle Räume etwas heizen – wo der Wind gerade auf den Außenwänden liegt, kühlt der Raum sehr schnell aus und zieht mir die Wärme aus dem Hauptraum.
    Irgendwie habe ich den Wintereinbruch so gar nicht mehr gebraucht. Seufz. Fürchte um meine Pflanzen, die ich nur einpacken konnte – es gibt keinen Raum zum Überwintern.

    • Fjonka sagt:

      Ist leideer Kommune-Sache. Hier wird gestreut, was der Eimer hergibt; aber da ich erst vor 2 Tagen mit dem Herrn drüber gesprochen habe, habe ich Deine Frage jetzt als Anregung genommen, mal zu suchen, wie unsere Kommune das handhabt. Da ich auf der (inzwischen zwar vorhandenen, aber doch relativ rudimentären) WEbsite nicht fündig wurde, hab ich mal das Kontaktformular bemüht und bin gespannt, ob ich Antwort bekomme

      • Fjonka sagt:

        P.S. Hier werden übrigens auch die Straßen gesalzen, fast ausschließlich ohne Zusatz von Sand/ Splitt. NUR schieben und salzen 😦
        Unnötig zu erwähnen, daß -wir- mit Sand streuen.

    • Fjonka sagt:

      Bei uns ziehts übrigens auch wie Hechtsuppe, jede verfügbare Ritze wird genutzt, um die Kälte durchzulassen – und im Altbau gibts genug Ritzen überall. Folge: meine Nase und die Augen beschweren sich, weil die Ofen- und heizungsluft so trocken ist. Sch***-Winter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  6. Hier hat es wohl so ab 4 angefangen, denn um 3 war noch nix. Seitem schneit es ganz fein. Um 5 oder 6 wurden die Zuwege zu den Hauseinganängen und die Gehwege freigeschoben, aber seitdem sind ca 10 cm wieder dazu gekommen. Mein Wagen steht etwas ostwindgeschützt und hat so gut wie kein Schnee, die an der Strasse haben zT dicke Schneehauben. Es ist leichter fluffiger Schnee und bei -4° ist es fast angenehm darauf zu laufen. Hauptsache es fängt niemand jetzt an Salz zu steuen, dann wird es eisige Matschepampe.

  7. Bibo59 sagt:

    Hier gibt es wieder nur Dauerregen. Heute Nacht sollte das Starkregen und Blitzeis geben, ich habe aber nicht rausgeschaut.

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s