Vorfrühlingsgemischtes vom gerade begonnenen Tage

Die Zeit rast! Wahrscheinlich, weil außer Alltag nix passiert!? Andererseits ist alles, was ich mir momentan an „passieren“ vorstellen kann, eher gruselig: Notfälle bei de ole Lüüd, den Eltern, hier…. denn alles, was schön den Alltag durchbricht ist nicht möglich: Freunde treffen, Kino, essen gehn, Konzerte…. Zunehmend vergeht mir außerdem die Lust auf die Reste der direkten sozialen Kontakte, als da wären Telefonate. Ähm, ja, das wärs… *seufz* Auf Videokram hatte ich noch nie wirklich Lust … wenn ich dann erstmal dran bin, am Telefon, dann ists okay. Aber BIS …..
Naja, so isses wohl und so wirds wohl noch länger sein, also die kurzen Tage mit Alltagsfreuden füllen:
heute ist hier der Vorfrühling zurück. Die Sonne scheint, kein Wind – sehr fein!
+++++
Gestern hab ich noch spontan die saharastaubstrotzenden Fenster oben im Anbau geputzt. Dort lässt sich die Nachmittagssonne genießen, wenn es draußen zu kalt ist, und dabei sah ich, daß ich nichts sah 😁 Jedenfalls fast nichts.
Jetzt sehe ich. Bei Schatten klar, bei Sonne Schlieren.
Et is wie et is….
+++++
Vielleicht gibts ab heute die erste richtige Kornelkirschenblüte!? Jedenfalls haben erstmals alle Kornelkirschen richtig viele Blüten, so daß es durchaus sichtbar gelb werden könnte, auch ohne extra zu suchen wie in den Jahren zuvor. Und die ersten Früchte? Darf ich zu hoffen wagen?

+++++
Ist hier noch Jemand, der Lust hat auf einen „(Natur-)gartenplausch“ auf Signal? Ich hab ne neue Gruppe dort aufgemacht und es wird schon ordentlich klöngeschnackt über Frühling, Gärten, die Autokorrektur, Wetter ….*g* Schwerpunkt sollte aber das (Natur-)gartenthema sein und bleiben 😉
+++++
Frühjahrsmüdigkeit!! Hat Euch die auch so in den Fängen??? Mich total. Bin praktisch ununterbrochen müde. Schlafen kann ich inzwischen besser, aber doch noch nicht durch, vielleicht liegts ja auch daran. Andererseits habe ich auch ungeahnte Tätigkeitsschübe!! Heute, noch vor 10 Uhr: Eine Lampe auseinandergebaut, deren Anmachkettchen seit Wochen abgerissen auf dem Fensterbrett liegt UND den Deckel des schönen Kerbschnitzkästchens von Folgä nach vielen Jahren, in denen ich immer wieder dachte „das sieht aber inzwischen unansehnlich aus“ (weil es mit Leinöl behandelt und offenbbar nicht genug von Resten befreit worden war, und sich dadurch klebriger Staub geradezu eingefressen hatte) kurzerhand mit 200er-Papier geschliffen und mit Auffrischöl behandelt. UND dies hier geschrieben.
+++++


Aussortiert

Tag 11, 28.2.: Metallwärmflasche. War toll, solange wir den Kaminofen hatten. Wurde knallheiß, dann vor der Arbeit ab damit unter die Bettdecke, zur Nacht schön warm da. Das funzt mit dem neuen Ofen nicht. Also ab in den Sozialladen. oder hat von Euch wer nen Kaminofen und Lust auf ein kuschligwarmes Bett?

10 Kommentare zu “Vorfrühlingsgemischtes vom gerade begonnenen Tage

  1. Bibo59 sagt:

    Frühjahrsmüdigkeit habe ich nicht. Ich neige ja eher zum Winterschlaf. Dass ichjetzt aber energiegeladen wäre könnte ich auch nicht behaupten.

  2. Bibo59 sagt:

    Freunde treffen, Kino, essen gehen, Konzerte…. ja, mir fehlt hier auch so einiges. Und man darf nicht mal rumnölen deswegen, dann gilt man als egozentrisch und vergnügungsüchtig. Für ganz normales Sozialverhalten.
    Über besseres Wetter darf man sich auch nicht freuen, denn dann ignoriert man den Klimawandel und hat die ganze Bagage am Hals, der es jetzt schon zu warm ist. Ich freue mich trotzdem über den Serotoninschub im Frühling.
    Was ist denn Signal? ich kenne das als Zahnpasta und Versicherung.

  3. Myriade sagt:

    Du klingst energiegeladen 😉

      • Felis sagt:

        Same here 😃 Aber die Fenster habe ich auch schon geputzt – man braucht einfach jedes Bischen Licht. (Muß dich das noch interessieren, was andere über dich denken – von den nahestehenden Menschen abgesehen? Ich habe mir das schon vor 20 Jahren abgewöhnt und so lebt es sich deutlich entspannter.)

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s