Sehr gefreut hatte ich mich im Winter, als dies bei mir ankam:
Ich hatte an die anderen drei Blätter unseres „Naturgarten-Regiogruppenvorstand-Kleeblatts“ den Link zu diesem Artikel verschickt – und die eine der drei Damen hat das zur Mai-Langhornbiene passende einheimische Saatgut der Zaunwicke besorgt und mir ein Tütchen davon zusammen mit dem Ausdruck des Artikels geschickt. 😃
Jetzt ist ausgesät, dann können nächstes Jahr hoffentlich in der Nähe ansässige Mai-Langhornbienen bei uns im Garten zum essen kommen 🙂 Ich habe einige Korkenzieherweiden oder -haselzweige aus einem Kompost in der Nachbarschaft gezogen und in die Lücke im Weidenzaun hinten gesteckt (nachmittags bis abends gut sonnig), damit die Wicken sich da hoffentlich gut drumwinden können.
Danke Dir R2*!!!! 🙂
*wir haben eine A., eine M. und zwei R.s im Regio-Kleeblatt
Ich habe übrigens FÜNF Tage osterfrei! 🙂 Das ist vor allem deshalb grandios, weil ich durchaus noch nicht so richtig gesund bin. Nach wie vor brennen die Augen, die Nebenhöhlen sind zu – jetzt hab ich nach dem vorösterlichen Heftigtag mit Nachwirkungen im gesamten Körper zu tun. Es ist zum Mäusemelken! Das halbe Jahr Nichtstunkönnen legt frau nicht einfach beiseite und macht weiter wie zuvor. Muskeln haben sich abgebaut, der Arm ist nach wie vor nicht voll benutzbar und beweglich, das strahlt natürlich in das gesamte System aus. Inzwischen denke ich, ich werde ganz sicher noch dieses ganze Jahr damit zu tun haben (KG läuft und hilft), wenns überhaupt je wie zuvor wird. Sollte das doofe Corona je zuende sein, werde ich sicher tun müssen, was ich nie tun wollte: gezielt Muskelaufbau im Fitnesstudio betreiben.
Aussortiert:
Tag 42, 1.4.: Eine Jogginghose vom Flohmarkt. Ich musste feststellen, daß mir gummierte Ecken auf den Beinaußenseiten so zuwider sind (haptisch. Wenn ich mit den Händen drankomme), daß ich die deshalb immer wieder ausziehe. Fehlkauf. Sozialladen.
Tag 43, 2.4.: Eine Gebrauchsanleitung für ein Telefon, das schon lange kaputt ist.
Tag 44, 3.4.: eine weitere Gebrauchsanweisung. Für ein weiteres Telefon, das auch schon kaputt ist (wie kann es angehen, daß man alle paar Jahre ein neues Telefon kaufen muß????)
Unser Telefon hält schon seit ewigen Zeiten, dafür kann es nicht viel 😉 Alte Gebrauchsanweisungen für kaputte Geräte, sowas ist auch immer gut, haha. Für die Langhornbiene drücke ich die Daumen! Sie mag also Zaunwicke?Mal sehen, ob wir sie sichten!
Welche Telefonmarke hast Du denn, wenn ich mal fragen darf? Unsere sind seit Jahr und Tag Gigasets von Siemens, glaub ich, vielleicht sollten wir beim nächsten Mal die Marke wechseln!
Ich bin schon ziemlich gespannt, ob die ganze Saat aufgeht (ich hab auch noch andere Wikdpflanzensaat gekauft)
Bislang hatte ich mit Saat nie viel Glück. Mal sehn.
Unsers ist uralt. 20 Jahre und mehr, Tastentelefon. Hat so Vor- und Nachteile. Das gibts womöglich gar nicht mehr und sowas willst du bestimmt nicht kaufen. Hält aber 🙂
Ja, mit Saat ist das so eine Sache, je nach Boden und anderen Beschaffenheiten. Abwarten! Vielleicht klappts ja.
Was ist ein Naturgarten-Regionalverbands-Kleeblatt? Unter Naturgartenregionalverband kann ich mir gerade noch was vorstellen. Aber Kleeblatt?
Muskelabbau war ja auch so ein Thema, nachdem ich mein Handgelenk geschreddert hatte. Als ich wieder mit Kenjutsu angefangen habe, konnte ich nicht mal mehr mein Schwert gerade halten. Und jetzt, nach vier Monaten lockdownbedingten Abhängens schwant mir auch Fürchterliches.
Es ist einfach nicht so meins, allein in der eigenen Bude rumzuhampeln.
Fitnessstudio ist auch nicht mein Ding. Es gibt mittlerweile aber einige Fitnesstrainer, die sich um zu überleben angepasst haben und Personal-Training im Wald oder Park anbieten. Da könnte ich mit leben.
🍀= vier Frauen, die sich die Vorstandsaufgaben der Regiogruppe teilen.