Gerade stehe ich in der Nähe des Eingangs, als ein Paar den Laden betritt.
Ich so: „Moinmoin“
Während die beiden „zurückmoinsen“ stutze ich. Dann: „Oh, ich hab Dich garnicht erkannt, mit der Maske ist das ja immer eh büschen schwierig – hallo!“ – Es ist die Freundin einer Freundin, die ich vor vielen Jahren mal kennenlernte und jetzt alle paar Jahre mal zufällig irgendwo treffe.
„Ja, ich bin’s“, sagt sie, und „aber mir geht das nicht so. Ich hab Dich gleich erkannt, Du hast so freundliche Augen!“
Während ich etwas rot werde, und mich freue und zugleich wundere, dreht ihr Mann (den ich nicht kannte) sich zu mir um, mustert mich intensiv und sagt dann „Ja, stimmt!“
Dieser Tag war gerettet!!! Das war definitiv das netteste Kompliment, das ich seit Jahren bekommen habe, und dann so ganz nebenbei….. 😊
Äh,ja…
Kenn ich…
Bei Real sitzt ein junges Mädel an der Kasse die auch in meiner Gemeinde ist, aber es hat geraume Zeit gebraucht die beiden Personen als eins zu sehen…..
Greetings
Ja, wenn man Menschen außerhalb der „natürlichen Umgebung“ sieht, fällts mir auch meist schwer, das einzuordnen. Aber das Kompliment is super. Marke 10-cm-größer 🙂
Ja, gell? Sowas vergißt frau nicht!!! 😊
Wunderschöne Wortschöpfung „zurückmoinsen“
😃
Freut mich immer sehr, wenn sowas auffällt!!
Bei mir hat das erkennen sehr viel mit d m kontext zu tun. Auch ohne Maske. Vor Jahren war ich im Schwimmbad, da war ein Mann, der mir bekannt vorkam, ich wusste nur nicht so Recht woher. Letztendlich war es ein Arbeitskollege aus meiner Abteilung, mit dem ich seit 25 Jahren zusammenarbeite. Aber so in Badehose, ohne Brille und mit nassen Haaren, das passte nicht so recht. Lustigerweise ging es ihm ähnlich…
Stimmt, das kommt erschwerend dazu…
Übrigens hatte ich gestern einen Kunden, der mich und den ich zum letzten Mal „auffe Tanke“ gesehen hatte. Und doch haben wir uns gegenseitig sofort erkannt. Mit Maske. Manchmal fragt man sich…..