Tier No 234 an Pflanze No 296 *g*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Habe eine wunderbare neue App, kostenlos und googlefrei, entdeckt: obsidentify

Mit ihrer Hilfe hab ich auch dieses Kerlchen identifizieren können, das leider nicht recht typisch aussieht: „meiner“ ist wesentlich kontrastärmer gezeichnet als das „normale“ Exemplar. Ich hab mich deshalb in einer Signalgruppe mit lauter BiologiestudentInnen und „BestimmerInnen“ unterschiedlicher Fachgebiete nochmal vergewissert: es ist wohl tatsächlich der Brennesselzünsler, Anania hortulata.

Die Blüte, an der er sitzt, ist eine der Nicht-Naßfüßler-Pflanzen, die ich neu erwarb: eine nickende Distel Carduus nutans, die schon mehrere Blüten ausgebildet hat. Ich hoffe, sie sät sich aus, denn nach der Blüte stirbt sie ab.


Was die App angeht: die Fachleute warnen ein wenig, man muß sie wohl eher als Anhaltspunkt nutzen als ihr vorbehaltlos zu glauben, UND man muß unbedingt das Bestimmungsobjekt vorher groß und mittig im Bild justieren, sonst klappts nicht. Aber mir langen Anhaltspunkte ja oft, und die paar Male, die ichs getestet hab, hat sie gut funktioniert.

Was die Überschrift angeht: ich hatte lange nicht mehr geguckt, wie viele Tiere und Pflanzen ich denn eigentlcih bislang einigermaßen sicher in meinem Garten bestimmen konnte – und war überrascht! 🙂

Werbung
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fauna, Flora.

3 Kommentare zu “Tier No 234 an Pflanze No 296 *g*

  1. Lopadistory sagt:

    Die App werde ich ausprobieren. Danke.

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s