Ich geb mich geschlagen, Ihr habt gewonnen- bzw Steffi hat gewonnen, die als erste die richtige Antwort gegeben hat…. denn das war so:
El Mauski hatte mal wieder eine Maus mit reingebracht. Der Herr F. hats gesehen, ich war schon zu Bett, aber das half ihm nicht, denn Mäuschen schlüpfte unter ein fast – aber eben nur fast- bodentiefes Regal. Er hat drei Lebendfallen aufgestellt- keine Maus.
Eine Nacht verging, eine zweite – keine Spur von Maus!
Aber am Mittwoch dann waren beide Katzen sicher: das Mäuschen ist unterm Sofa!!
War es auch.
Es begann mit vorziehen des Sofas. Worauf die Maus immer wieder woanders hin flitzte und auch sprang, fast kniehoch. Und entkam. Unters Sofa.
Letztlich waren beide Sofas aufgebockt und die Maus unterm Küchenbuffet. Und da hab ich sie dann endlich am Schwanz zu fassen gekriegt! Und aus dem Fenster rausgelassen.
Danach haben wir die Situation genutzt und gesaugt etc…. ’ne gute halbe Stunde action, El Mauski sei Dank…und was da steht ist kein Feudel, sondern ein Mop! 😃
Steffi, lass mir ein bißchen Zeit- auffe Arbeit ist Landunter, ich schiebe Überstunden noch und nöcher. Aber das Putzpäckle kommt, versprochen!📦
Ich kenn das, wenn unser Momo mit vollem Maul durch die Katzenklappe kommt (und mans mitbekommt) gellt der Schrei „Mausalarm“ und im günstigsten Fall schaffen wirs die Maus mittels eines drübergeworfenes Küchentuch zu greifen und in die (frag mich nicht für wie lange) Freiheit zu entlassen und dass diese Aktion immer wieder zu ungeplanten Entstaubungsaktionen führt, versteht sich. Und wer hat behauptet dass das Zusammenleben mit einer Fellnase zu Langeweile führt?
Ah! Ein drübergeworfenes Küchentuch! Gute Idee für spätere Zeiten *g*
Unsere Mäuse hatten sich bisher immer sehr brav am Schwanz fassen lassen, sobald sie in eine Ecke gedrängt waren – wir mussten nie zuvor Möbel räumen!
Nuja, wenn 2 Katzen im Haushalt wohnen, ist Nagerbefall doch nicht Kategorie „das ratet ihr NIE“, oder? *gröhl* 😉
Ich wünsche Steffi neidlos fröhliches Putzen. *hehe*
Tatsächlich sind bei mir seit ca 30 Jahren Katzen im Haus, und das ist das erste Mal, daß so eine Möbelrückaktion nötig war. Insofern: Doch!
Hihi… Da freu ich mich doch sehr. Und keine Panik, das hat Zeit. Mir ging’s mehr drum richtig zu raten, als den Preis abzusahnen.(tolles Wort: absahnen, meine Rechtschreibprüfung mach da immer gleich ein absagen von😇) jedenfalls hat’s Spaß gemacht und du hast uns wirklich zappeln lassen…
Fein, dachte ich mir schon, zumal der Preis ja eh nicht so konkret ausgelobt und vorsorglich als klein angekündigt ist 😉