Wisst Ihr, was mich stört?

In Hamburg fahren Menschen mit ukrainischem Paß jetzt kostenlos in den Öffis.
Das steht groß in jedem U-Bahn-Display und ist okay.
Wenn auch Geflüchtete aus anderen Ländern und andere Menschen, die wenig Geld haben, kostenlos fahren dürfen. Dem ist aber nicht so.

Das ist ein Beispiel. Es gibt mehr davon, und was ist das?
UNGERECHT
und ein wunderbarer Nährboden für Sozialneid.

Dieselben Fehler, wieder und wieder und wieder….. weil Jeder die Anderen übertrumpfen will mit noch mehr Hilfsbereitschaft.

Beim letzten Mal hat sowas geholfen, die AFD stark zu machen und die Geflüchteten zu diskreditieren. Ihr erinnert Euch: Die kriegen Alles in den Ar*** geschoben, und wir?
Warum jetzt wieder dasselbe?

– Nein, dies ist kein Aprilscherz. Und lustig auch nicht.

Werbung

14 Kommentare zu “Wisst Ihr, was mich stört?

  1. beithe sagt:

    9 € Öffis find ich mal richtig gut. Nützt nur hier niemendem, wenn der Bus nur zweimal am Tag fährt zu Zeiten die kein Mensch braucht.
    Ein paar Dörfer weiter gibt es mittlerweile mehrere Busse am Tag- jetzt regt sich widerstand, weil soviel Verkehr im Dorf ist. Ich mag nicht mehr diskutieren.
    Und ja es gibt auch schon hier die ersten Stimmen, die grummeln- weil sie keine neue Wohnung bekommen. Und schon wieder alles an die Flüchtlinge geht.
    Hatte ich schon gesagt, dass ich nicht mehr diskutieren mag?

    • Fjonka sagt:

      Genau das meine ich: Sozialneid…. hatten wir 2015 auch, da wurden die Iraker, Syrer und Co in Häuser gesteckt, in die sonst Keiner wollte (feucht, Schimmel, Renovierungsstand 1950 etc), aber es wurde gemault…. frage mich schon, wer von den Meckernden Lust hätte, mit der halben Familie in einem Zimmer in der Wohnung Anderer unterzukommen….)
      Ja, und auch ich mog nimmer, mich haben die.Querdenkerdiskussionen übersättigt. Ich blocke derzeit nur noch ab….

    • Fjonka sagt:

      Öffis: ebenfalls: genau!!!! *seufz*

  2. ladypark sagt:

    Mich stört es auch, aus den gleichen Gründen.
    Darüber hinaus ist es aus meiner Sicht längst überfällig, den ÖPNV sehr kostengünstig für ALLE anzubieten. Die riesigen Parkplätze der beruflichen Schulen z.B. quellen über, weil Berufsschüler*innen hier keine Zuschüsse zu ihren Monatskarten bekommen und die Fahrt mit dem Auto weniger Geld kostet als mit dem Bus. Klimafreundliche Fortbewegung sieht anders aus.

    • Fjonka sagt:

      Ja, das stimmt. Fragt sich allerdings, ob ein günstiges Angebot wie das 9€-Ticket daran irgendwas ändert, solange die Öffis auf dem Land so schlechte Fahrzeiten haben, daß an ein ERSETZEN der Autos nicht zu denken ist.

      • ladypark sagt:

        Bei diesem Preis würden meine Kinder auf jeden Fall die Öffis nutzen, auch wenn sie so schlechte Fahrzeiten haben. Ich wäre weiterhin auf den PKW angewiesen, da ich keine festen Arbeitszeiten und ständig wechselnde Wege habe.
        Hilfreich wären ja auch schon besser getaktete Fahrzeiten von bestimmen zentralen Punkten aus, die man einigermaßen gut mit dem Fahrrad erreichen könnte. Bei uns z.B. in Tarp, bei euch in Satrup etc..

  3. Felis sagt:

    Volle Zustimmung in allen Punkten.

  4. Bibo59 sagt:

    Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, dass es Flüchtlinge erster und zweiter Klasse gibt. Vor allem auch im Vergleich zu 2015.
    Von Leuten mit wenig Geld ganz zu schweigen.
    Es soll ja ein 9€ Ticket kommen und da bin ich mal gespannt drauf. Gilt das Deutschlandweit in allen Öffis von ICE bis Bus? Wie wird das mit bestehenden Abo-Kunden verrechnet?

    • Felis sagt:

      Vor allem ist es mal wieder zu langsam. Mai wird’s auf jeden Fall, eventuell sogar Juni. Es ist zum Mäusemelken.

    • Fjonka sagt:

      1. und 2. Klasse: Genau, und das ist doch einfach nicht schlau!
      Billige Öffis: nützen eh nur in der Stadt, wenn sich nicht auch die Fahrzeiten grundlegend verbessern

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s